aas Netzwerktreffen: Zwischen Paragrafen und Persönlichkeit – Was gute Betriebsratsvorsitzende wirklich ausmacht

Jetzt kostenlose Plätze sichern!

Das Betriebsverfassungsgesetz zu kennen, ist ohne Frage eine grundlegende Voraussetzung für jedes Mitglied im Betriebsrat – und für den Vorsitzenden erst recht. Doch in der Praxis zeigt sich schnell: Um als Betriebsratsvorsitzender wirklich wirksam, anerkannt und erfolgreich zu sein, braucht es mehr.

Es geht nicht nur um das „Was“, sondern auch um das „Wie“. Kurz gesagt: Es sind die Sozialkompetenzen, die den Unterschied machen – zwischen einem funktionalen Betriebsratsvorsitz und einer echten Führungspersönlichkeit, die das Gremium zusammenhält, Vertrauen schafft und den Dialog im Betrieb auf Augenhöhe gestaltet.

Welche sozialen Kompetenzen besonders gefragt sind, schauen wir uns in diesem spannenden Netzwerktreffen an.

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und eine spannende Diskussionen zu Schwerpunktthemen wie:

✔ Führungskompetenz

✔ Verhandlungskompetenz

✔ Konfliktlösungskompetenz

Über den Referenten:

Winfried Brötling ist erfahrener Mediator, Coach und Berater mit den Schwerpunkten Kommunikation, Führung, Konfliktmanagement und Change-Prozesse. Als Dozent für Mediation und Coaching weiß er, wie wichtig soziale Kompetenz in verantwortungsvollen Rollen ist – auch und gerade im Betriebsratsvorsitz. In unserem Netzwerktreffen bringt er seine Erfahrung praxisnah ein und zeigt, wie aus rechtlichem Wissen und einer starken Persönlichkeit echte Führungskompetenz wird.

📅 Termin: 11.09.2025
⏰ Uhrzeit: 14:00 – 15:30 Uhr
👨‍🏫 Referent: Winfried Brötling
Mediator, Coach, Berater

aas – Landespersonalvertretungsrecht Baden-Württemberg

Seminarfakten

90 Minuten
max. Teilnehmer: ca. 40
§ 37 Abs. 6 BetrVG
§ 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX
§ 65 Abs. 1 BetrVG
§ 54 Abs. 1 i.V.m. § 46 Abs. 1 BPersVG bzw. das entsprechende LPersVG

Zu den Terminen

Termine 2025

Datum

Ort

Kennung

September

    Ihr Wunschthema als individuelle Inhouse Schulung!

    Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.

    T 0209 / 165 85 - 0
    M inhouse@aas-seminare.de






    * Diese Angaben sind verpflichtend, damit wir bestmöglich mit Ihnen in Kontakt treten können.

    Geben Sie hier diesen Code ein: captcha

    Haben Sie Fragen zu unseren Seminaren und Kongressen oder rund um aas? Rufen Sie uns an
    0209 165 85 - 0
    oder nutzen Sie unser Kontaktformular

    Zum Kontaktformular
    MA JT Kontakt 400

    für BR, PR, JAV und SBV

    Mit dem aas-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über interessante Neuigkeiten. Dabei erfahren Sie mehr über aktuelle Gerichtsentscheidungen, wichtige gesetzliche Änderungen und interessante aas-Seminarangebote.

    Über welche Themen möchten Sie informiert werden?

    (Mehrfachauswahl möglich)

    Bitte bestätigen Sie den Hinweis zum Datenschutz

    * Pflichtfelder