aas Netzwerktreffen – Gehaltstransparenz in Unternehmen: Wege zu mehr Klarheit und Gerechtigkeit

Jetzt kostenlose Plätze sichern!

Die Diskussion um gerechte Bezahlung und transparente Gehaltssysteme gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur gesellschaftlich, sondern auch rechtlich.

Mit der neuen EU-Richtlinie zur Entgelttransparenz kommen auf Unternehmen und Betriebsräte neue Pflichten und Herausforderungen zu, aber auch Chancen für mehr Fairness im Betrieb.

Doch was genau bedeutet Gehaltstransparenz eigentlich? Wo liegen die Grenzen zwischen individueller Vertraulichkeit und kollektiver Offenheit? Und wie können Betriebsräte die Mitbestimmung in diesem sensiblen Bereich aktiv und verantwortungsvoll nutzen?
Diese Fragen und mehr schauen wir uns in diesem Netzwerktreffen an.

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und eine spannende Diskussionen zu Schwerpunktthemen wie:

✔ Was bedeutet Gehaltstransparenz?

✔ Wichtige Vorgaben der neuen EU-Richtlinie Entgelttransparenz

✔ Mitbestimmung des Betriebsrats bei der Gestaltung von Gehaltssystemen

✔ Auskunftsansprüche und Berichtspflichten

✔ Handlungsempfehlungen und Praxistipps

Über die Referentin:

Smaro Sideri ist Fachanwältin für Arbeitsrecht und begleitet seit vielen Jahren Unternehmen und Betriebsräte auf dem Weg zu fairen und zukunftsfähigen Arbeitsbedingungen. Ihr besonderes Anliegen: Arbeitsverhältnisse gestalten, in denen Vertrauen, Transparenz und Zusammenarbeit im Mittelpunkt stehen. Im Netzwerktreffen zeigt sie, wie Gehaltstransparenz nicht nur rechtlich sicher, sondern auch im Sinne einer modernen Unternehmenskultur umgesetzt werden kann – praxisnah, klar und mit Blick auf das Wesentliche.

📅 Termin: 17.10.2025
⏰ Uhrzeit: 11:00 – 12:30 Uhr
👨‍🏫 Referentin: Smaro Sideri
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht

2587 Webinar LPVG MeckPomm Pb

Seminarfakten

90 Minuten
max. Teilnehmer: ca. 40
§ 37 Abs. 6 BetrVG
§ 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX
§ 65 Abs. 1 BetrVG
§ 54 Abs. 1 i.V.m. § 46 Abs. 1 BPersVG bzw. das entsprechende LPersVG

Zu den Terminen

Termine 2025

Datum

Ort

Kennung

Oktober

    Ihr Wunschthema als individuelle Inhouse Schulung!

    Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.

    T 0209 / 165 85 - 0
    M inhouse@aas-seminare.de






    * Diese Angaben sind verpflichtend, damit wir bestmöglich mit Ihnen in Kontakt treten können.

    Geben Sie hier diesen Code ein: captcha

    Haben Sie Fragen zu unseren Seminaren und Kongressen oder rund um aas? Rufen Sie uns an
    0209 165 85 - 0
    oder nutzen Sie unser Kontaktformular

    Zum Kontaktformular
    MA JT Kontakt 400

    für BR, PR, JAV und SBV

    Mit dem aas-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über interessante Neuigkeiten. Dabei erfahren Sie mehr über aktuelle Gerichtsentscheidungen, wichtige gesetzliche Änderungen und interessante aas-Seminarangebote.

    Über welche Themen möchten Sie informiert werden?

    (Mehrfachauswahl möglich)

    Bitte bestätigen Sie den Hinweis zum Datenschutz

    * Pflichtfelder