aas Netzwerktreffen – Änderungen im Arbeitsrecht 2025: Das erwartet Sie

Jetzt kostenlos Plätze sichern!

Neues Jahr, neue Regelungen: Im kostenlosen aas Online-Netzwerktreffen “Änderungen im Arbeitsrecht 2025: Das erwartet Sie” gibt Ihnen unsere Expertin Carmen Feichtner einen kompakten Überblick über die wichtigsten arbeitsrechtlichen Änderungen des Jahres.

Der Jahreswechsel bringt wieder einmal einige Neuerungen im Arbeitsrecht mit sich. Mit dem Fokus auf Bürokratieabbau, Digitalisierung und verbesserte Arbeitsbedingungen haben die Gesetzesänderungen das Ziel, Prozesse zu vereinfachen und den modernen Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht zu werden. Viele davon betreffen nicht nur Arbeitsnehmer und Arbeitgeber, sondern auch die tägliche Arbeit von Betriebsräten.

Im Laufe des kostenfreien aas-Netzwerktreffens möchten wir Ihnen mit unserer Expertin Carmen Feichtner die zentralen Neuerungen im Überblick näherbringen: Von den Änderungen im Nachweisgesetz und Arbeitszeitregelungen bis hin zu den erleichterten Verfahren bei Elternzeit und Arbeitszeugnissen. Zudem werden die praktischen Auswirkungen auf den Arbeitsalltag beleuchten.

  • Auswirkungen des neuen Bürokratieentlastungsgesetz
    • Arbeitsverträge in elektronischer Form (Änderung des Nachweisgesetzes)
    • Zeugnisse in elektronischer Form (Änderungen Gewerbeordnung)
    • Anträge auf Elternzeit und Familienpflegezeit (Änderungen BEEG und Pflegezeitgesetz und Familienpflegegesetz
    • Arbeitnehmerüberlassungsverträge in Textform möglich (Änderungen AÜG)
    • Änderung der Aushangpflichten für Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen
  • Erhöhung bei Mindestlohn und Minijob
  • Bewegung im Mutterschutzgesetz

aas-Netzwerktreffen mit Carmen Feichtner

Diskutieren Sie mit unserer Expertin Carmen Feichtner, anderen Betriebsräten und Interessenvertretern, wie die Neuerungen in der Praxis umgesetzt werden können und profitieren Sie von wertvollen Impulsen für Ihren Gremiumsalltag.

Sichern Sie sich jetzt Ihren freien Platz und nutzen Sie die Gelegenheit, bestens informiert ins Jahr zu starten.

3916 Webinar Schulungsanspruch Der JAV Pb

Seminarfakten

90 Minuten
max. Teilnehmer: ca. 18
§ 37 Abs. 6 BetrVG
§ 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX
§ 65 Abs. 1 BetrVG i.V.m. § 37 Abs. 6 BetrVG
§ 54 Abs. 1 i.V.m. § 46 Abs. 1 BPersVG bzw. das entsprechende LPersVG

Zu den Terminen

Termine 2025

Datum

Ort

Kennung

Januar

    Ihr Wunschthema als individuelle Inhouse Schulung!

    Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.

    T 0209 / 165 85 - 0
    M inhouse@aas-seminare.de






    * Diese Angaben sind verpflichtend, damit wir bestmöglich mit Ihnen in Kontakt treten können.

    Geben Sie hier diesen Code ein: captcha

    Haben Sie Fragen zu unseren Seminaren und Kongressen oder rund um aas? Rufen Sie uns an
    0209 165 85 - 0
    oder nutzen Sie unser Kontaktformular

    Zum Kontaktformular
    MA JT Kontakt 400

    für BR, PR, JAV und SBV

    Mit dem aas-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über interessante Neuigkeiten. Dabei erfahren Sie mehr über aktuelle Gerichtsentscheidungen, wichtige gesetzliche Änderungen und interessante aas-Seminarangebote.

    Bitte bestätigen Sie den Hinweis zum Datenschutz

    * Pflichtfelder