Wir sind aas – Mit Freu(n)den lernen!
Mit uns finden Sie immer das passende Seminar
Die aas Akademie für Arbeits- und Sozialrecht ist eine Bildungseinrichtung mit Sitz in Gelsenkirchen zur Weiterbildung von Personen aus Betriebsrat, Schwerbehindertenvertretung und Jugend- und Auszubildendenvertretung. Das Lernen in angenehmer Atmosphäre unter der Leitung fachlich kompetenter und didaktisch versierter Referentinnen und Referenten steht im Mittelpunkt, unter dem Motto: „Mit Freu(n)den lernen.“ Zurzeit führen mehr als 250 Referentinnen und Referenten Seminare zu 130 unterschiedlichen Themenbereichen rund um die Betriebsratsarbeit an ca. 50 Seminarorten durch. Unter den Referenten sind z.B. Richter aus der Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit, Rechtsanwälte und Fachjuristen für Arbeitsrecht, Betriebsverfassungsrecht und Sozialrecht oder Kommunikationstrainer. Unsere Schulungen wenden sich an Betriebsratsmitglieder, Betriebsratsvorsitzende und ihre Stellvertreter, Mitglieder von Gesamtbetriebsrat, Konzernbetriebsrat und Europäischem Betriebsrat, Ausschüssen, Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat, Personalratsmitglieder, Mitglieder der Jugend- und Auszubildendenvertretung sowie Vertrauensperson der Schwerbehinderten und ihr Stellvertreter.
Wir sind aas – Mit Freu(n)den lernen!
Als ehemalige Betriebsräte haben Hans-Peter Bleyl und Jörg Reiniger die aas 1990 in Herten unter dem Motto gegründet: „Nicht das Beginnen ist wichtig, sondern das Durchhalten.“ Und das ist gelungen: Da der Hertener Firmensitz zu klein für die rund 55 Mitarbeiter wurde, zog die aas 2018 von Herten nach Gelsenkirchen in den Nordsternpark. Die neuen Räumlichkeiten der aas befinden sich in der ehemaligen Lohnhalle der alten Zeche Nordstern. Nach der Stilllegung der Zeche 1993 wurde das Betriebsgelände grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt; 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt.

Rufen Sie uns an