Seminare und Schulungen in

Potsdam

Termine

Datum

Ort

Kennung

Potsdam 9778497 H

Einzigartige Kulissen

Potsdam ist UNESCO-Welterbe-Stadt. Cecilienhof, Sanssouci und Babelsberg – die Schlösser mit ihren Parks und Gärten sind allesamt sehenswert. Potsdam glänzt aber nicht nur als historische Kulturstadt. Die kleine Schwester Berlins ist auch Zentrum des Films, der Bildung und der Wissenschaft. Das Holländische Viertel mit seiner einzigartigen Architektur lädt zum entspannten Bummeln ein: Schmucke Lädchen mit Kunsthandwerk und gemütliche Cafés sind dort zu finden. Gleich daneben beeindruckt die Russische Kolonie Alexandrowka mit ihren hübschen Holzhäusern und der Alexander-Newski-Gedächtniskirche.

So bietet Potsdam seit jeher eine einzigartige Kulisse, die 1911 auch Filmschaffende für sich entdeckten. Über viele Jahre hinweg entstanden die Filmstudios Babelsberg, die Filme von internationalem Rang produzieren – darunter der berühmte Film „Der blaue Engel“ mit Marlene Dietrich, aber auch „Inglourious Basterds“ von Quentin Tarantino. 

Ebenfalls in fremde Welten entführt die „Biosphäre Potsdam“. Hier haben Wissenschaftler eine künstliche Tropenwelt geschaffen – Schmetterlingshaus und Baumwipfelpfad in 14 Metern Höhe inklusive. Die Dschungellandschaft zeigt 20.000 Pflanzen und viele exotische Tiere, überrascht zudem mit einem stündlichen Gewitter.

Wer den Schlosspark Sanssouci durchwandert hat, sollte einen Abstecher zum Krongut Bornstedt einplanen. Am ehemaligen Sommersitz des Hohenzollernschen Kronprinzenpaares Friedrich Wilhelm und Victoria ist immer etwas los: Während des ganzen Jahres finden Hoffeste, Konzerte und Märkte statt. Die Hofläden bieten preußische Handgewerke feil, in der Königlichen Hofbäckerei oder beim Königlichen Hoffloristen findet man mit Sicherheit ein schönes Souvenir.

Potsdam ist eine Insel: Zu den wichtigen Bauwerken Potsdams gehört die Glienicker Brücke, die nach Berlin führt. Was heute verbindet, war einst Symbol der deutschen Teilung. Weltweit bekannt wurde die Glienicker Brücke durch den spektakulär inszenierten dritten und letzten Agentenaustausch am 11. Februar 1986.

„Die kleine Schwester Berlins ist auch Zentrum des Films, der Bildung und der Wissenschaft.“

Seminarhotels

Haben Sie Fragen zu unseren Seminaren und Kongressen oder rund um aas? Rufen Sie uns an
0209 165 85 - 0
oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Zum Kontaktformular
MA JT Kontakt 400

für BR, JAV und SBV

Mit dem aas-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über interessante Neuigkeiten. Dabei erfahren Sie mehr über aktuelle Gerichtsentscheidungen, wichtige gesetzliche Änderungen und interessante aas-Seminarangebote.

Bitte bestätigen Sie den Hinweis zum Datenschutz

* Pflichtfelder