
Seminare und Schulungen in Dresden
- Metropole an der Elbe
- Barocke Pracht an jeder Ecke
- Sehenswürdigkeiten ohne Ende
Dresden – Metropole an der Elbe
Weltbekannt und bildprägend für Dresden sind die „Top Ten“ der Sehenswürdigkeiten wie die Frauenkirche und Neumarkt, Residenzschloss mit grünem Gewölbe, Kathedrale, Semperoper, Zwinger, Brühlsche Terrassen und Fürstenzug, goldener Reiter, Blaues Wunder und Pfunds Molkerei. Aber Dresden hat neben dem berühmten Canaletto-Blick noch viel mehr zu bieten. Es lohnt sich, auch abseits der barocken Pracht „um die Ecke“ zu schauen. Kommen Sie mit auf eine Tour durch die Neustadt mit Szeneläden und originellen Gastronomien. Schlendern Sie mit uns durch Altstadt und den feinen Villenort „Weißer Hirsch“ oder wandern Sie durch das wunderschöne Elbtal. Die Neustadt hat sich mit ihrer Gastronomievielfalt sowie ihren Clubs, Theatern, Kinos und trendigen Geschäften zum Szene- und Ausgehviertel entwickelt. Ein Publikumsmagnet unter den zahlreichen Museen in der Altstadt ist am Lingnerplatz das Hygienemuseum mit seiner populärwissenschaftlichen Dauerausstellung „Abenteuer Mensch“. Von der Altstadt geht die Fahrt mit der Tram oder mit dem Auto in den feinen Villenort Weißer Hirsch im Stadtteil Loschwitz. Das Viertel mit seinen eleganten und gepflegten Villen im Schweizer-Haus-Stil lebt nicht nur von seiner legendären Vergangenheit. Es gibt heute noch viel zu entdecken: z. B. die Sternwarte „Manfred von Ardenne“, die Dresdner Bergbahnen am Elbhang, die Standseilbahn Dresden oder die Schwebebahn Dresden. Wem nach anstrengenden Tagungen nicht nach Besichtigungstouren ist, der kann sich auch auf eine Wanderung stadtauswärts begeben. Vom Theaterplatz aus geht es über die Albrechtsbrücke auf die andere Seite der Elbe. Die Route führt durch das wunderschöne Elbtal in Richtung Albrechtsschlösser bis zur Brücke „Blaues Wunder“. Von dort geht es zurück durch die Elbwiesen mit Blick auf die Schlösser bis zu den Brühlschen Terrassen.


