Die Arbeit im Wirtschaftsausschuss – Teil 2
Bilanzen lesen und verstehen
Kenntnisse nach Abschluss des Seminars
- Aussagekraft des Jahresabschlusses
- Gestaltungsmöglichkeiten von Jahresabschlüssen
- Erstellung einer Strukturbilanz zur Auswertung des Jahresabschlusses
- Informationsmängel erkennen, Positionen hinterfragen und Empfehlungen für den BR entwickeln
Grundfragen für den Wirtschaftsausschuss
Wie wird eine Bilanz für eine aussagekräftige Analyse aufbereitet und welche Erkenntnisse ergeben sich daraus für die tägliche Arbeit des Wirtschaftsausschusses?
Auffrischung und Wiederholung
Informationsbeschaffung durch den Wirtschaftsausschuss / Vorzulegende Unterlagen / Bilanzierung und Bewertungsvorschriften / Gewinn- und Verlustrechnung
Praktische Bilanzanalyse
Besonderheiten unterschiedlicher Jahresabschlussgestaltungen von Unternehmen / Vertiefende Kenntnisse zu Bilanzierungs- und Bewertungsspielräumen / Aufbau einer Strukturbilanz zur Bilanzanalyse / Finanzwirtschaftliche Bilanzanalyse / Erfolgswirtschaftliche Bilanzanalyse / Cashflow-Analyse
Unternehmensanalyse und Risikofrüherkennung
Strategische Bilanzanalyse / Kennzahlen zur Risikoanalyse / Entwicklung eines Fragenkatalogs für das Gespräch mit dem Unternehmer / Lösungsansätze zur Verbesserung des Informationsflusses
Exkurs: Konzernabschluss
Konsolidierte Konzernbilanz / Gewinn- und Verlustverrechnung im Konzern
Ausführliche Praxisbeispiele und Übungen
Erstellung von Strukturbilanzen zur Analyse des Jahresabschlusses / Durchführung von finanz- und erfolgswirtschaftlichen sowie strategischen Bilanzanalysen / Ermittlung von Kennzahlen zur Risikoanalyse / Entwicklung eines individuellen Fragenkatalogs

Seminarfakten
Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr | ||
max. Teilnehmer: ca. 16 | ||
§ 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX § 37 Abs. 6 BetrVG |
||
mit Kollegenrabatt | ab 1490,- € | |
1. Teilnehmer | 1590,- € | |
2. Teilnehmer | 1540,- € | |
Weitere Teilnehmer | 1490,- € |
Hotelkosten und MwSt.
Ist Ihr Jahresabschluss im Bundesanzeiger veröffentlicht? Dann bringen Sie ihn gerne mit zum Seminar. Gemeinsam mit unserem Referenten können Sie mit Hilfe von Analysesoftware das Zahlenwerk Ihres Unternehmens aufarbeiten und besser verstehen.
Zu empfehlen für
Formulare
Termine 2024
Februar
-
Ostseebad Scharbeutz
0817/2024
BAYSIDE Hotel
Strandallee 130a, 23683 Ostseebad Scharbeutz
Das BAYSIDE ist ein Hotel zum Wohlfühlen mit einmaliger Strandlage. Die Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und haben Balkon oder Terrasse. Das Restaurant hat einen großen Außenbereich. Im Wellnesscenter kann man nach einem Seminartag prima entspannen oder im Fitnessraum eine Trainingseinheit einlegen, ggf. fallen Mehrkosten an. Den Abend kann man mit einem Spaziergang am Meer oder dem Besuch der Bar ausklingen lassen.
April
-
Hotel Stadtpalais
Deutz-Kalker-Straße 52, 50679 Köln
Das Hotel Stadtpalais liegt nur 500 m vom Bahnhof Köln-Deutz entfernt, direkt gegenüber der LANXESS arena. In den denkmalgeschützten Gemäuern des ehemaligen Kaiser-Wilhelm-Bades ist ein modernes Stadthotel mit persönlicher Atmosphäre und gehobenem Komfort entstanden. Das Hotel verfügt über großzügige und lichtdurchflutete Tagungsräume, die mit neuester Technik ausgestattet sind. Nach Seminarende besteht die Möglichkeit, die Sauna oder den Fitnessbereich des Hotels zu nutzen. Zum Austausch mit Kolleginnen und Kollegen bietet sich ein Besuch von „Bio‘s Bar“ an. In der nach Alfred Biolek benannten Bar, sind viele Relikte aus seiner langjährigen Fernsehkarriere zu bestaunen. Vom Hotel aus lohnt sich ein Spaziergang zum Rheinboulevard oder über die Hohenzollernbrücke zum Kölner Dom.
Juni
-
Berchtesgaden / Königssee
2427/2024
Hotel EDELWEISS Berchtesgaden
Maximilianstraße 2, 83471 Berchtesgaden / Königssee
Das Hotel EDELWEISS liegt direkt im Ortszentrum und bietet eine perfekte Kombination aus Entspannung und Erlebnis. Das Highlight des Hotels ist der Wellnessbereich (ggf. fallen Mehrkosten an) mit Blick auf die traumhafte Bergwelt Berchtesgadens. Wer es sportlich mag, besucht den Fitnessraum des Hotels oder nutzt eines der vielen Angebote in der Umgebung.
August
-
HYPERION Hotel Berlin
Prager Straße 12, 10779 Berlin
https://www.h-hotels.com/de/hyperion/hotels/hyperion-hotel-berlin hyperion.berlin@h-hotels.com 030 236 250 - 0Das Hotel HYPERION Hotel Berlin liegt im Stadtteil Wilmersdorf nur eine U-Bahn-Haltestelle vom berühmten Kurfüstendamm entfernt. Das KaDeWe und das Europa-Center sind fußläufig erreichbar. Durch die günstige Verkehrsanbindung lassen sich auch alle anderen Sehenswürdigkeiten einfach erreichen. Der Tagungsbereich in der 7. Etage ist mit modernster Technik ausgestattet. Vom Tagungsfoyer besteht ein direkter Zugang zur Dachterrasse, von der Sie in den Pausen den Blick über die Stadt schweifen lassen können. Den Abend können Sie entspannt in der Hotelbar ausklingen lassen.
Oktober
-
Timmendorfer Strand
4328/2024
Country Hotel Timmendorfer Strand
Strandallee 136 -140, 23669 Timmendorfer Strand
Das im amerikanischen Landhausstil eingerichtete Hotel ist nur wenige Gehminuten von der Flaniermeile am Timmendorfer Strand entfernt. Speisen Sie auf der Sommerterrasse des Hotels und genießen Sie die Meeresluft. Die Hotelbar mit Kamin bietet eine gemütliche Atmosphäre. Nutzen Sie den Wellnessbereich zur Entspannung, ggf. fallen Mehrkosten an.
Dezember
-
Göbel's Landhotel
Briloner Straße 48, 34508 Willingen
Ein perfekter Platz für eine erfolgreiche Seminarwoche. Mitten im Ort befindet sich Göbel's Landhotel, direkt am Kurpark. Lassen Sie sich im Restaurant kulinarisch verwöhnen oder genießen Sie einen geselligen Abend in der Hotelbar. Ein großer Wellnessbereich und ein Fitnessraum stehen den Gästen zur Verfügung, ggf. fallen Mehrkosten an.