Wirtschaftliche Indikatoren für anstehende Krisen

Als Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss Krisen frühzeitig erkennen und handeln

Kenntnisse nach Abschluss des Seminars

  • Wirtschaftliche Kenntnisse für die Krise
  • Handlungsmöglichkeiten in der Krise für den Betriebsrat und den Wirtschaftsausschuss
  • Kommunikation in der Krise
  • Die Lage des eigenen Unternehmens kennen und richtig einschätzen
Zu den Terminen

Indikatoren für eine wirtschaftliche Krise

Echte Krise oder doch nur hausgemacht: Welche Indikatoren helfen bei der Beurteilung? / Innerbetriebliche und außerbetriebliche Indikatoren / Objektive Beurteilung der Indikatoren / Informationsquellen effektiv nutzen: Branchenberichte, etc. / Wo spart mein Unternehmen bereits?

Notwendiges Wirtschaftswissen für die Krise kompakt

Welches Wissen benötige ich um eine Krise als Wirtschaftsausschuss bzw. BR zu meistern? / Mit welchen Mitteln kann der Wirtschaftsausschuss die Zahlen analysieren? / Zahlungsunfähigkeit rechtzeitig erkennen

Eigene wirtschaftliche Lage als Unternehmen richtig einordnen

Sind wir Krisenverlierer oder Krisengewinner? / Objektiver Zustand des Unternehmens / Einordnung des Unternehmens am Markt und in der Branche

Initiative ergreifen als Wirtschaftsausschuss und Betriebsrat

Informationsanspruch geltend machen: Rechtzeitig und umfassend informiert / Richtige Fragestellungen an den Arbeitgeber / Kommunikation zwischen BR und Wirtschaftsausschuss / Zukunftsfähigkeit des Unternehmens sichern

Praxisbeispiele und Übungen

Entwicklung eines individuellen Fragenkatalogs / Checkliste der wichtigsten Informationen zur Beurteilung von Krisen / Auswertung von Lageberichten

799 Indikatoren Fuer Krisen Pb Seminar

Seminarfakten

Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr
max. Teilnehmer: ca. 18
§ 37 Abs. 6 BetrVG
§ 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX
mit Kollegenrabatt ab 1290,- €
1. Teilnehmer 1390,- €
2. Teilnehmer 1340,- €
Weitere Teilnehmer 1290,- €
Seminargebühren zuzüglich
Hotelkosten und MwSt.

Zu empfehlen für

Betriebsratsmitglieder
Vertrauensperson der Schwerbehinderten und ihre Stellvertreter
Wirtschaftsausschussmitglieder

Formulare

Unverbindliche Reservierung
Verbindliche Seminaranmeldung
Ordnungsgemäße Ladung zur Betriebsratssitzung
Betriebsratsbeschluss zur Schulungsteilnahme
Mitteilung an die Geschäftsleitung zur Schulungsteilnahme

Termine

Datum

Ort

Kennung

Haben Sie Fragen zu unseren Seminaren und Kongressen oder rund um aas? Rufen Sie uns an
0209 165 85 - 0
oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Zum Kontaktformular
MA JT Kontakt 400

für BR, JAV und SBV

Mit dem aas-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über interessante Neuigkeiten. Dabei erfahren Sie mehr über aktuelle Gerichtsentscheidungen, wichtige gesetzliche Änderungen und interessante aas-Seminarangebote.

Bitte bestätigen Sie den Hinweis zum Datenschutz

* Pflichtfelder