Prüfung von Jahresabschluss und Konzernabschluss im Aufsichtsrat
Die wichtige Aufgabe des Aufsichtsrats
- Aufgabe des Aufsichtsrats bei der Prüfung von Jahresabschlüssen sicher wahrnehmen
- Tipps für den Ablauf der Prüfung
- Von der Billigung bis zur Berichterstattung des Jahresabschlusses
- Straf- und Bußgeldvorschriften im Rahmen von Jahresabschlüssen kennen
Seminarinhalte
Erforderliche Teile des Jahresabschlusses (Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Anhang und Lagebericht) / Vorlage an den Aufsichtsrat – Prüfung durch den Aufsichtsrat / Feststellung des Jahresabschlusses durch den Vorstand, den Aufsichtsrat und die Hauptversammlung / Besonderheiten bei börsennotierten Unternehmen (Ad-Hoc-Publizität)
Zusammensetzung des Prüfungsausschusses / Voraussetzungen für die Mitgliedschaft im Prüfungsausschuss / Besonderheiten in amerikanischen Unternehmen
Tipps für die Prüfung: Leseexemplare zur ersten Sichtung / Überblick verschaffen / Kontrolle des Bestätigungsvermerks des Abschlussprüfers / Genaue Sichtung der Unterlagen
Analyse nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten (Vermögenslage, Finanzlage und Ertragslage) / Abschließendes Gesamturteil des Abschlusses
Folge der formellen Billigung des Abschlusses / Besonderheiten bei gesonderten Prüfungsausschuss / Diskussion mit dem Vorstand bzw. dem Geschäftsführer / Berichterstattung in der Hauptversammlung: Inhalt und Tipps
Was bedeutet „Verschleierte oder unrichtige Darstellung“? / Folgen von Verstößen gegen die ordnungsgemäße Darstellung vom Jahresabschluss
Formulare
Seminarfakten
Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr | |
max. Teilnehmer ca. 18 | |
§§ 675, 670 BGB | |
mit Kollegenrabatt | ab 1290,- € |
1. Teilnehmer | 1390,- € |
2. Teilnehmer | 1340,- € |
weitere Teilnehmer | 1290,- € |
Für Aufsichtsratsmitglieder, die zum teilnahmeberechtigten Personenkreis gehören, muss der Arbeitgeber die Kosten der Teilnahme tragen. Die Entscheidung über den Besuch der Schulung trifft nicht der Betriebsrat, sondern das Aufsichtsratsmitglied selbst.
Aktuell sind leider keine Termine verfügbar.
Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um ein passendes Seminar für Sie zu finden.
Telefon: 0209 165 85 0
Zum Kontaktformular