Aktuelle Rechtsprechung zum Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht
Mit den neuesten Entscheidungen aus 2022 und 2023
Kenntnisse nach Abschluss des Seminars
- Aktuelle Rechtsprechung zum BetrVG
- Die wichtigsten Gerichtsentscheidungen zur Kündigung
- Neueste Rechtsprechung zu sonstigen arbeitsrechtlichen Fragen
Aktuelle Rechtsprechung zum Betriebsverfassungsrecht
Up to date bei der Beschlussfassung / Neues zur Betriebsratssitzung / Rund um die Rechtsstellung der Betriebsratsmitglieder / Betriebsratsarbeit und Arbeitszeit / Kündigungsschutz von Betriebsratsmitgliedern / Kosten der Betriebsratsarbeit / Neues zum Auskunfts- und Informationsanspruch / Effektive Ausübung der Beteiligungs- und Mitbestimmungsrechte / Initiativrecht und Gestaltung einer Betriebsvereinbarung / Mitbestimmung in personellen, sozialen und wirtschaftlichen Angelegenheiten / Zustimmung und Widerspruch bei Kündigung und Co. / Mitbestimmung bei Arbeitszeit, Entgelt, Urlaub / Mitbestimmung im Arbeits- und Gesundheitsschutz / Analyse der Entscheidungen bzgl. der Relevanz für die Betriebsratsarbeit
Aktuelle Rechtsprechung zum Kündigungsrecht
Neue Entscheidungen zu verhaltensbedingten Kündigungen / Neue Entscheidungen zu betriebsbedingten Kündigungen / Neue Entscheidungen zur personenbedingten Kündigung wegen Krankheit / Entscheidungen zu Abfindungen, Abmahnungen, Aufhebungsverträgen / Neues zum Sonderkündigungsschutz bestimmter Personengruppen / Aktuelles zu Kündigungsfristen / Gründe für fristlose Kündigungen / Analyse der Entscheidungen bzgl. der Relevanz für die Betriebsratsarbeit
Aktuelle Rechtsprechung zum sonstigen Arbeitsrecht
Neue Entscheidungen zu Teilzeit und Befristung / Neue Entscheidungen zur Leiharbeit / Neue Entscheidungen zum AGG / Neue Entscheidungen zur Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall / Neue Entscheidungen zum Urlaubsrecht /Neue Entscheidungen zum Datenschutz / Neues zur Arbeitszeit, -erfassung / Analyse der Entscheidungen bzgl. der Relevanz für die Betriebsratsarbeit
Hinweis: Bedingt durch Corona kann ggf. kein Besuch beim Arbeitsgericht erfolgen.

Seminarfakten
Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr | ||
max. Teilnehmer: ca. 18 | ||
§ 37 Abs. 6 BetrVG § 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX | ||
mit Kollegenrabatt | ab 1390,- € | |
1. Teilnehmer | 1490,- € | |
2. Teilnehmer | 1440,- € | |
Weitere Teilnehmer | 1390,- € |
Hotelkosten und MwSt.
Die Inhalte dieser Schulung werden bis zum Seminarbeginn ständig der aktuellen Rechtsprechung angepasst
Zu empfehlen für
Formulare
Termine
August
-
IntercityHotel Hamburg Hauptbahnhof
Glockengießerwall 14/15, 20095 Hamburg
https://www.intercityhotel.com/hotels/alle-hotels/deutschland/hamburg/intercityhotel-hamburg-hauptbahnhof reservations@hamburg-hauptbahnhof.intercityhotel.de 040 248 70 - 0Das IntercityHotel liegt direkt am Hauptbahnhof, unweit der Einkaufsmeile Mönckebergstraße. Im Zimmerpreis inbegriffen ist das FreeCityTicket, ein Fahrschein für den gesamten öffentlichen Nahverkehr und diverse Fährverbindungen. Vom modernen Restaurant haben Sie einen Blick auf die Kunsthalle. In der Bar können Sie sich mit anderen Seminarteilnehmern bei einem Getränk austauschen.
Oktober
-
Mercure Hotel Erfurt Altstadt
Meienbergstraße 26-27, 99084 Erfurt
http://www.mercure.com/de/hotel-5375-mercure-hotel-erfurt-altstadt/index.shtml h5375@accor.com 0361 594 9 - 0Das Mercure Hotel liegt im historischen Zentrum von Erfurt mit direkter Anbindung an die Fußgängerzone in unmittelbarerer Nähe vieler Sehenswürdigkeiten. Im historischen Restaurant des Hotels werden Thüringer Hausmannskost und internationale Spezialitäten angeboten. Zur Entspannung am Abend können die Hotelgäste den Wellnessbereich (ggf. fallen Mehrkosten an) nutzen. In der Hotelbar kann man den Abend gemütlich ausklingen lassen.
November
-
Lindner Hotel City Plaza
Magnusstraße 20, 50672 Köln
https://www.lindner.de/koeln-hotel-city-plaza/ankommen.html info.cityplaza@lindner.de 0221 203 4 - 0Das sehr moderne und stilvolle Lindner Hotel City Plaza liegt unweit vom angesagten Friesenplatz. Von hier sind der Kölner Dom, die lebendigen Einkaufsstraßen sowie der Rhein fußläufig erreichbar. Nach einem Seminartag können Sie sich im Wellnessbereich (ggf. fallen Mehrkosten an) erholen oder im Fitnessraum trainieren. In der Bar, auf der Terrasse oder im Biergarten können Sie bei einem Feierabendgetränk entspannen.