Demografischer Wandel – Herausforderung für die Arbeitsgestaltung
Handlungsfelder für eine zukunftssichere Unternehmensentwicklung
- Hintergrundwissen zum Thema „Alter(n)sgerechte Arbeit“
- Zukunftsorientiert die Unternehmensentwicklung mitgestalten
- Fahrplan für die Umsetzung im eigenen Betrieb
- Tipps für externe Unterstützung
Seminarinhalte
Demografischer Wandel – Definition und Auswirkungen / Aktuelle Generationen und Altersstruktur in meinem Betrieb / Welche Nutzen haben die einzelnen Generationen für den Betrieb?: neue Ideen, Fachwissen und Erfahrung, Leistungsfähigkeit...
Unternehmenskultur positiv beeinflussen / Gesundheitsförderung mitgestalten – Gesundheitsmanagement im Betrieb / Erhaltung der Gesundheit und Arbeitsfähigkeit / Arbeitszeitgestaltung optimieren / Wissenstransfer frühzeitig sichern / Berufsbegleitende Weiterbildung fördern / Personalentwicklung / Rekrutierung vorausschauend planen
Prozess Demografiemanagement: von der Analyse zur Kontrolle / Altersstrukturanalyse durchführen - Balancierte, alterszentrierte, komprimierte oder jugendzentrierte Altersstruktur? / Der richtige Projektstart – Die Beteiligten angemessen sensibilisieren / Qualifizierungsbedarfsanalyse / Maßnahmenplanung und Maßnahmenumsetzung / Sicherung von Wirksamkeit und Nachhaltigkeit
Mitbestimmungsrechte kennen und nutzen / (Mit-)Gestaltungsmöglichkeiten des Betriebsrats / Personalplanung, Beschäftigungssicherung & Co. / Unterstützungs- und Finanzierungsmöglichkeiten / Eckpunkte für Betriebsvereinbarungen
Demografiefonds im Tarifvertrag / Demografie-Tarifverträge anhand von Beispielen / häufige Regelungen und Einflussmöglichkeiten des Betriebsrats
Seminarfakten
Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr | |
max. Teilnehmer ca. 18 | |
§ 37 Abs. 6 BetrVG § 179 Abs. 4 S.3 SGB IX |
|
mit Kollegenrabatt | ab 1290,- € |
1. Teilnehmer | 1390,- € |
2. Teilnehmer | 1340,- € |
weitere Teilnehmer | 1290,- € |
Unterforderung vermeiden, Weitergabe von Wissen und Erfahrung ermöglichen, für Abwechslung sorgen, Leistungsdruck verringern
Flexible Arbeitszeiten anbieten, Erholungszeiten
ermöglichen, Schichtarbeit reduzieren, gleitenden
Ausstieg einrichten
betriebliches Gesundheitsmanagement und
BEM installieren, alternsgerechte Laufbahngestaltung aufbauen
ergonomische Arbeitsmittel anbieten, körperliche
Belastung regulieren, Tätigkeitswechsel anbieten
Rufen Sie uns an