Flexible Wege in die Rente
Rentenarten und Rentenzuschüsse im Überblick
Kenntnisse nach Abschluss des Seminars
- Unterschiedliche Rentenarten kennen
- Voraussetzungen für die Rente mit 67
- Wer mit 63 Rente beziehen kann
- Beratungshilfen für den Betriebsrat
- Berücksichtigung von Krankengeld oder Bürgergeld bei der Rentenhöhe
Ausstieg aus dem Arbeitsleben – das ist zu beachten
Voraussetzungen für die Rente mit 67 / Welche Folgen ein vorgezogener Renteneintritt hat / Abschläge und Besteuerung müssen berücksichtigt werden / Wie funktioniert Altersteilzeit nach gesetzlichen, tariflichen Vorgaben oder Regelungen auf Betriebsebene? / Die Rente mit 63 / Die Flexi-Rente: Überblick über die aktuellen Regelungen zur Teilrente und zu den Zuverdienstgrenzen / Überblick über Witwen-/Witwerrenten und Waisenrenten
Besonderheiten der Rentenarten
Erwerbsminderungsrente – wer erhält sie? / Verschiedene Altersrenten: Vom Antrag bis zur Auszahlung / Welche Voraussetzungen schreibt das Gesetz vor? / Wie berechnet sich der frühestmögliche und abschlagsfreie Rentenbeginn je nach Rentenart? / Die Grundrente im Überblick
Besonderheiten in der Altersteilzeit
Tarifliche, betriebliche und sonstige Möglichkeiten / Unterschiede zwischen Block- und kontinuierlichem Modell / Auswirkungen der Freistellungsphase für den Arbeitnehmer
Kürzungen von Rentenansprüchen
Einfluss von ALG I und Bürgergeld auf die Rentenhöhe / Was ist bei Krankengeldbezug zu beachten? / Wie die Rente versteuert wird
Praktische Hilfe
Grundsatzbeispiele zu Rentenbeginn und Rentenhöhe / Wie stellt man einen Rentenantrag? / Besondere Fälle: Versorgungsausgleich und freiwillige Rentenbeiträge / Altersteilzeitentgelt, Regelarbeitsentgelt, Hinzuverdienst zur Rente, Einfluss steuerrechtlicher Bestimmungen
Besondere Lebenslagen
Rentenversicherung bei Krankheit, Insolvenz oder Kurzarbeit
Betriebliche Umsetzungsvorschläge
Einführung in die gesetzlichen und tariflichen Grundlagen / Wie der Betriebsrat Arbeitnehmer beraten kann / Analysebeispiele bestehender Betriebsvereinbarungen

Seminarfakten
Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr | ||
max. Teilnehmer: ca. 18 | ||
§ 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX § 37 Abs. 6 BetrVG |
||
mit Kollegenrabatt | ab 1490,- € | |
1. Teilnehmer | 1590,- € | |
2. Teilnehmer | 1540,- € | |
Weitere Teilnehmer | 1490,- € |
Hotelkosten und MwSt.
Zu empfehlen für
Formulare
Termine 2024
Februar
-
Prien am Chiemsee
0813/2024
Garden Hotel Reinhart
Erlenweg 16, 83209 Prien am Chiemsee
April
-
Ostseebad Sellin / Rügen
1723/2024
Cliff Hotel Rügen Resort & Spa
Cliff am Meer 1, 18586 Ostseebad Sellin / Rügen
Das Hotel befindet sich hoch oben auf dem Cliff zwischen Selliner See und Ostsee. Ein herrlicher Ort für ein erfolgreiches Seminar. Die Wellnessoase bietet Entspannungsmöglichkeiten und der Fitnessraum lädt zu einer Trainingsrunde ein, ggf. fallen Mehrkosten an. Nutzen Sie die Abendstunden für einen Spaziergang am Meer und genießen Sie die Atmosphäre in einer der Hotelbars.
Juni
-
Park Inn by Radisson Köln City West
Innere Kanalstraße 15, 50823 Köln
https://www.radissonhotels.com/de-de/hotels/park-inn-cologne-city koeln@proventhotels.com 0221 570 10Das Park Inn by Radisson Köln City West liegt im beliebten Stadtbezirk Ehrenfeld direkt am inneren Grüngürtel. Das Belgische Viertel, die Altstadt und viele weitere Sehenswürdigkeiten der Rheinmetropole sind vom Hotel aus schnell erreicht. Auf 5 Etagen stehen 205 Zimmer, davon drei behindertenfreundliche, zur Verfügung. Zur Ausstattung gehören u.a. eine individuell regulierbare Klimaanlage und kostenfreies WLAN. Auf den zwei Bankettebenen gibt es auf einer Fläche von rund 1.000 m² 12 helle und großzügige Tagungsräume mit Tageslicht, ein Tagungsfoyer und eine eigene Bankettterrasse. Die Gastronomie bietet neben internationalen Speisen auch regionale und saisonale Spezialitäten. Bei gutem Wetter kann die Außenterrasse genutzt werden, abends lädt eine stilvolle Hotelbar zum Verweilen ein. Neben dem großzügigen Fitnessangebot mit modernen Cardio- und Kraftgeräten gibt es auch einen Saunabereich.
September
-
IntercityHotel Leipzig
Tröndlinring 2, 04105 Leipzig
https://www.intercityhotel.com/hotels/alle-hotels/deutschland/leipzig/intercityhotel-leipzig leipzig@intercityhotel.com 0341 308 661 - 0Das IntercityHotel Leipzig liegt direkt am Hauptbahnhof, nahe der Innenstadt. Viele Leipziger Sehenswürdigkeiten, wie das Alte Rathaus, die Nikolaikirche, die Oper oder das Gewandhaus sind bequem zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Das FreeCityTicket für die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs ist im Zimmerpreis inbegriffen. Im Hotel befinden sich eine Sportsbar und eine Lounge, die Sie für die Abendstunden nutzen können.
November
-
Ostseebad Scharbeutz
4718/2024
BAYSIDE Hotel
Strandallee 130a, 23683 Ostseebad Scharbeutz
Das BAYSIDE ist ein Hotel zum Wohlfühlen mit einmaliger Strandlage. Die Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und haben Balkon oder Terrasse. Das Restaurant hat einen großen Außenbereich. Im Wellnesscenter kann man nach einem Seminartag prima entspannen oder im Fitnessraum eine Trainingseinheit einlegen, ggf. fallen Mehrkosten an. Den Abend kann man mit einem Spaziergang am Meer oder dem Besuch der Bar ausklingen lassen.