Flexible Wege in die Rente
Alle Rentenarten und Rentenzuschüsse im Überblick
Kenntnisse nach Abschluss des Seminars
- Unterschiedliche Rentenarten kennen
- Voraussetzungen für die Rente mit 67
- Wer mit 63 Rente beziehen kann
- Beratungshilfen für den Betriebsrat
- Berücksichtigung von Krankengeld oder Hartz IV bei der Rentenhöhe
Ausstieg aus dem Arbeitsleben – das ist zu beachten
Voraussetzungen für die Rente mit 67 / Welche Folgen ein vorgezogener Renteneintritt hat / Abschläge und Besteuerung müssen berücksichtigt werden / Wie funktioniert Altersteilzeit nach gesetzlichen, tariflichen Vorgaben oder Regelungen auf Betriebsebene? / Die Rente mit 63 / Änderungen bei der Arbeitslosigkeit seit den Hartz-Reformen / Die Flexi-Rente: Überblick über die aktuellen Regelungen zur Teilrente und zu den Zuverdienstgrenzen / Überblick über Witwen-/Witwerrenten und Waisenrenten
Besonderheiten der Rentenarten
Erwerbsminderungsrente – wer erhält sie? / Verschiedene Altersrenten: Vom Antrag bis zur Auszahlung / Welche Voraussetzungen schreibt das Gesetz vor? / Wie berechnet sich der frühestmögliche und abschlagsfreie Rentenbeginn je nach Rentenart? / Die Grundrente im Überblick
Besonderheiten in der Altersteilzeit
Tarifliche, betriebliche und sonstige Möglichkeiten / Unterschiede zwischen Block- und kontinuierlichem Modell / Auswirkungen der Freistellungsphase für den Arbeitnehmer
Kürzungen von Rentenansprüchen
Einfluss von ALG I und II auf die Rentenhöhe / Was ist bei Krankengeldbezug zu beachten? / Wie die Rente versteuert wird
Praktische Hilfe
Grundsatzbeispiele zu Rentenbeginn und Rentenhöhe / Wie stellt man einen Rentenantrag? / Besondere Fälle: Versorgungsausgleich und freiwillige Rentenbeiträge / Altersteilzeitentgelt, Regelarbeitsentgelt, Hinzuverdienst zur Rente, Einfluss steuerrechtlicher Bestimmungen
Besondere Lebenslagen
Rentenversicherung bei Krankheit, Insolvenz oder Kurzarbeit
Betriebliche Umsetzungsvorschläge
Einführung in die gesetzlichen und tariflichen Grundlagen / Wie der Betriebsrat Arbeitnehmer beraten kann / Analysebeispiele bestehender Betriebsvereinbarungen

Seminarfakten
Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr | ||
max. Teilnehmer: ca. 18 | ||
§ 37 Abs. 6 BetrVG § 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX | ||
mit Kollegenrabatt | ab 1390,- € | |
1. Teilnehmer | 1490,- € | |
2. Teilnehmer | 1440,- € | |
Weitere Teilnehmer | 1390,- € |
Hotelkosten und MwSt.
Zu empfehlen für
Formulare
Termine
Juni
-
Nordseebad Büsum
2514/2023
KÜSTENPERLE Strandhotel & Spa
Dithmarscher Straße 39, 25761 Nordseebad Büsum
Das Hotel KÜSTENPERLE liegt direkt an der Nordsee – willkommen in der Büsumer Perlebucht. Familiengeführt und 2017 eröffnet, bietet das Hotel maritime Zimmer mit nordischem Charme. Die modernen Tagungsräume bieten durch ihre bodentiefen Fenster viel Tageslicht. Am Ende des Seminartages lädt der Wellnessbereich (ggf. fallen Mehrkosten an) zum Entspannen ein. Wer sich noch auspowern möchte, nutzt den hoteleigenen Fitnessraum. Eine Abendwanderung durchs Wattenmeer von Büsum, das zum UNESCO Welterbe gehört, bietet sich genauso an, wie ein Spaziergang am Deich entlang zum malerischen Hafen.
September
-
Best Western Plus Hotel Willingen
Briloner Straße 56, 34508 Willingen
Das Best Western Plus Hotel Willingen liegt in der beliebten Erlebnisregion, mitten im Hochsauerland. Es befindet sich unweit vom Bahnhof, direkt in der Ortsmitte - nah am Kurgarten. Die 148 Zimmer sind modern eingerichtet und allergikerfreundlich. Flatscreen, Safe, Sitzecke & Schreibtisch sind in jedem Zimmer zu finden. Alle 7 Tagungsräume sind mit modernster Tagungstechnik ausgestattet. Warme Farben, klare Linien und natürliches Flair kombiniert mit Lifestyle und persönlichem Charme sorgen für eine optimale Seminargrundlage. Das hauseigene Seasons Spa lädt zu einer Auszeit in der seminarfreien Zeit ein.
Dezember
-
Hollywood Media Hotel Berlin
Kurfürstendamm 202, 10719 Berlin
Exquisite Einkaufsmöglichkeiten sowie ein abwechslungsreiches gastronomisches und kulturelles Angebot findet man auf dem Prachtboulevard Kurfürstendamm. Und genau mittendrin befindet sich das Tagungshotel Hollywood Media Berlin – eine Hommage an die Stars und Sternchen des vergangenen Jahrhunderts. Jedes Hotelzimmer ist nach einem Schauspieler oder Regisseur benannt. Der Tagungsbereich des Hotels ist großzügig und modern ausgestattet. Am Ende des Seminartages bietet das Hotel die Möglichkeit, sich im Fitnessraum auszupowern oder sich im Wellnessbereich mit Sauna zu entspannen, ggf. fallen Mehrkosten an.