Die Öffentlichkeitsarbeit des Betriebsrats
So gelingt der sichere Auftritt Ihrer Interessenvertretung im Betrieb
Kenntnisse nach Abschluss des Seminars
- Grundprinzipien der Öffentlichkeitsarbeit
- Rechtssicherheit – was darf ich und was darf ich nicht
- Schreiben wie ein Profi – Grundkenntnisse im journalistischen Schreiben
- Mit wenig Aufwand informieren – aktuell und effektiv
- Informationen interessant machen – Aufmerksamkeit erzeugen
Grundlagen für Ihre Öffentlichkeitsarbeit
Öffentlichkeitsarbeit als eine Säule erfolgreicher Betriebsratsarbeit / Zielgruppe analysieren / Die Öffentlichkeitsarbeit im BetrVG / Grenzen der Öffentlichkeitsarbeit für den Betriebsrat / Informationsrechte des Betriebsrats / Wichtige Begriffe der Öffentlichkeitsarbeit / Öffentlichkeitsarbeit als erforderliche Betriebsratsarbeit / Wer trägt die Kosten der Öffentlichkeitsarbeit?
So zeigt der Betriebsrat Präsenz
Vorhandene Informationskanäle nutzen / Methoden der Öffentlichkeitsarbeit: Betriebsrundgänge / Sprechstunden des Betriebsrats / Mitarbeiterbefragungen / Das Schwarze Brett / Intranet/ Newsletter / Rundmails / Auf neue Mitarbeiter zugehen
Die erfolgreiche Betriebsversammlung im Zentrum der Öffentlichkeitsarbeit
Rechtliche Grundlagen der Betriebsversammlung / Betriebs- Abteilungs- oder Teilversammlung? / Die interessante Einladung zur Betriebsversammlung / Ablauf der Betriebsversammlung / Themen für den Tätigkeitsbericht / Betriebsversammlungen interessant und informativ gestalten / Grundlagen der Rhetorik / Der Umgang mit Lampenfieber
Schreibwerkstatt
Unterschiedliche Textformen kennenlernen / Das passende Medium finden und einsetzen / Die Meldung als wichtigster Teil journalistischer Arbeit / Der Umgang mit Microsoft Word für die Texterstellung/ Informationsquellen nutzen / Wichtige Grundlagen zur Gestaltung von Texten / Die besten Schlagzeilen formulieren / Trockene Inhalte spannend darstellen / Lange Texte auf das Wesentliche kürzen / Texte präsentieren / Praktische Übungen

Seminarfakten
Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr | ||
max. Teilnehmer: ca. 16 | ||
§ 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX § 37 Abs. 6 BetrVG § 54 Abs. 1 i.V.m. § 46 Abs. 1 BPersVG bzw. das entsprechende LPersVG |
||
mit Kollegenrabatt | ab 1490,- € | |
1. Teilnehmer | 1590,- € | |
2. Teilnehmer | 1540,- € | |
Weitere Teilnehmer | 1490,- € |
Hotelkosten und MwSt.
Bitte bringen Sie vorhandenes Material, wie Newsletter, Infos und Aushänge zum Seminar mit. Die Schreibübungen können ohne Weiteres händisch durchgeführt werden. PCs stehen im Seminar nicht zur Verfügung. Die Teilnehmer können bei Bedarf aber gerne einen eigenen Laptop für die Schreibübungen mitbringen.
Zu empfehlen für
Formulare
Termine 2024
Februar
-
Luitpoldpark - Hotel
Bahnhofstraße 1-3, 87629 Füssen
April
-
STADTHOTEL am Römerturm
Sankt-Apern-Straße 32, 50667 Köln
Das STADTHOTEL am Römerturm ist ein zentral und dennoch ruhig gelegenes Tagungshotel in Köln. Vom Hotel aus erreichen Sie die Innenstadt, den Kölner Dom und das Belgische Viertel bequem zu Fuß. Für die Anreise mit dem Auto steht der hoteleigene Parkplatz zur Verfügung und wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, hat es vom Hauptbahnhof nicht weit. Das Haus verfügt über 107 Hotelzimmer, darunter auch rollstuhlgerechte. Ihr aas-Seminar findet in einem der 7 Tagungsräume statt. Alle Räume verfügen über Tageslicht und sind mit moderner Tagungstechnik ausgestattet. Für Ihr leibliches Wohl sorgt während der Seminarwoche das Restaurant „Orangerie“ und bei gutem Wetter steht eine Außenterrasse zur Verfügung.
Juni
-
IntercityHotel Hamburg Hauptbahnhof
Glockengießerwall 14/15, 20095 Hamburg
https://www.intercityhotel.com/hotels/alle-hotels/deutschland/hamburg/intercityhotel-hamburg-hauptbahnhof reservations@hamburg-hauptbahnhof.intercityhotel.de 040 248 70 - 0Das IntercityHotel liegt direkt am Hauptbahnhof, unweit der Einkaufsmeile Mönckebergstraße. Im Zimmerpreis inbegriffen ist das FreeCityTicket, ein Fahrschein für den gesamten öffentlichen Nahverkehr und diverse Fährverbindungen. Vom modernen Restaurant haben Sie einen Blick auf die Kunsthalle. In der Bar können Sie sich mit anderen Seminarteilnehmern bei einem Getränk austauschen.
September
-
Ostseebad Heringsdorf / Usedom
3717/2024
Hotel Kaiserhof Heringsdorf
Strandpromenade/Kulmstraße 33, 17424 Ostseebad Heringsdorf / Usedom
Das Hotel liegt nur 20 m vom Strand entfernt, unweit der Seebrücke. Herzstück des Hotels ist der subtropische Palmengarten. Im Wintergarten mit Kamin kann man es sich mit einem Buch gemütlich machen. Der Sommergarten, direkt an der Strandpromenade, bietet eine herrliche Aussicht. Die Wellnessoase des Hotels erstreckt sich über drei Etagen, ggf. fallen Mehrkosten an. Zusätzlich gibt es einen Fitnessbereich.
November
-
HYPERION Hotel München
Truderinger Straße 13, 81677 München
https://www.h-hotels.com/de/hyperion/hotels/hyperion-hotel-muenchen hyperion.muenchen@h-hotels.com 089 411 09 00Das HYPERION Hotel München wurde im März 2019 neu eröffnet. Es liegt im Ortsteil Bogenhausen, zwischen Innenstadt und Messe. Durch die sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sind das Zentrum und viele Sehenswürdigkeiten der Stadt bequem erreichbar. Die 341 komfortablen Hotelzimmer bieten u.a. Klimaanlage, Safe, Minibar und Sky-TV. Alle Bäder sind mit Fußbodenheizung und Regenwaldduschen ausgestattet. Für Rollstuhlfahrer stehen 4 entsprechende Zimmer zur Verfügung. Ihr aas-Seminar findet im hochmodernen Tagungsbereich in der 1. Etage statt. Ein Restaurant mit Front-Cooking und eine gemütliche Lounge mit Barbereich sorgen für Ihr leibliches Wohl. On Top gibt es einen Wellnessbereich mit Fitnessraum und Sauna (ggf. fallen Mehrkosten an).