Psychische Belastungen am Arbeitsplatz – Teil 1
Psychische Belastungen, Stress und Burnout erkennen und verstehen
Kenntnisse nach Abschluss des Seminars
- Psychische Belastungen: Begriff, Ursachen und Folgen
- Stress und Burnout erkennen
- Psychische Erkrankungen: kurzer Überblick
- Rechtliche Ansatzpunkte für die Betriebsratsarbeit
- Erste Handlungsansätze im Betrieb: Bestandsaufnahme in Bezug auf psychische Belastungen und Erkrankungen
Was sind psychische Belastungen?
Was versteht man unter psychischen Belastungen? / Unterschied zwischen psychischer Belastung und Beanspruchung / Persönliche und betriebliche Ursachen psychischer Belastungen / Folgen psychischer Belastungen für den Arbeitnehmer und den Betrieb
Psychische Belastungen: Rechtliche Verankerung
Mitbestimmung und Beteiligung des Betriebsrats beim Arbeits- und Gesundheitsschutz / Initiativrecht des Betriebsrats bei psychischen Belastungen / Arbeitsschutzgesetz, Arbeitsstättenverordnung und BEM / Gefährdungsbeurteilung: Bestandsaufnahme im Betrieb
Stress und Burnout
Wissenschaftliche Grundlagen zu Stress / Was ist digitaler Stress? / Positive und negative Aspekte von Stress / Ursachen und Auswirkungen von unangemessenem Stress / Stress: Erkennungsmerkmale / Was ist Burnout? / Erkennen eines Burnout / Folgen von Burnout für den Arbeitnehmer und den Betrieb / Abgrenzung zu psychischen Erkrankungen
Erste praktische Schritte im Betrieb
Feststellung: Welche Belastungen oder Erkrankungen bestehen im Betrieb? / Wie mache ich das Thema „psychische Belastungen“ publik? / Umgang mit Einwänden des Arbeitgebers / Wie gehe ich mit betroffenen Kollegen um?

Seminarfakten
Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr | ||
max. Teilnehmer: ca. 16 | ||
§ 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX § 37 Abs. 6 BetrVG § 54 Abs. 1 i.V.m. § 46 Abs. 1 BPersVG bzw. das entsprechende LPersVG |
||
mit Kollegenrabatt | ab 1490,- € | |
1. Teilnehmer | 1590,- € | |
2. Teilnehmer | 1540,- € | |
Weitere Teilnehmer | 1490,- € |
Hotelkosten und MwSt.
Zu empfehlen für
Formulare
Termine 2024
Februar
-
Wernigerode / Harz
0713/2024
HKK Hotel Wernigerode
Pfarrstraße 41, 38855 Wernigerode / Harz
April
-
Timmendorfer Strand
1628/2024
Country Hotel Timmendorfer Strand
Strandallee 136 -140, 23669 Timmendorfer Strand
Das im amerikanischen Landhausstil eingerichtete Hotel ist nur wenige Gehminuten von der Flaniermeile am Timmendorfer Strand entfernt. Speisen Sie auf der Sommerterrasse des Hotels und genießen Sie die Meeresluft. Die Hotelbar mit Kamin bietet eine gemütliche Atmosphäre. Nutzen Sie den Wellnessbereich zur Entspannung, ggf. fallen Mehrkosten an.
Juni
-
Prien am Chiemsee
2325/2024
Garden Hotel Reinhart
Erlenweg 16, 83209 Prien am Chiemsee
August
-
Living Hotel Weißensee
Parkstraße 87, 13086 Berlin
Abseits des Berliner Stadtlärms liegt das charmante Living Hotel Weißensee inmitten der Parkanlage am Weißensee. Komfort und Stil werden in diesem Hotel miteinander vereint. Die stilvoll eingerichteten Zimmer bieten modernen Komfort und laden zum Entspannen nach dem Seminaralltag ein. Entdecken Sie das hoteleigene Restaurant mit einer vielfältigen Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten oder lassen Sie den Abend in der gemütlichen Hotelbar ausklingen.
Möchten Sie den Abend im Berliner Stadttrubel verbringen, erreichen Sie den Alexanderplatz mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in 15 Minuten.
September
-
Boppard am Rhein
3924/2024
Bellevue Rheinhotel
Rheinallee 41, 56154 Boppard am Rhein
Das Bellevue Rheinhotel liegt direkt am Rheinufer und ist geprägt von über 100-jähriger Familientradition. Entspannung finden Sie im Wellnessbereich, ggf. fallen Mehrkosten an. Ein gut ausgestatteter Fitnessraum steht bereit. Die Außenterrasse lädt bei gutem Wetter zum gemütlichen Beisammensein mit bestem Ausblick ein oder Sie genießen den Abend im traditionellen Weinkeller.
November
-
Novotel Hamburg City Alster
Lübecker Straße 3, 22087 Hamburg
https://www.accorhotels.com/de/hotel-3737-novotel-hamburg-city-alster/index.shtml H3737@accor.com 040 391 90 - 0Das Novotel City Alster ist ein sehr modernes Tagungshotel in innenstadtnaher Lage. Die U-Bahnstation Lübecker Straße liegt direkt am Hotel – von dort sind es nur zwei Stationen bis zum Hauptbahnhof. In knapp 10 Gehminuten erreichen Sie die Außenalster oder die beliebte Flaniermeile Lange Reihe. Die 210 großzügigen Zimmer sind bestens ausgestattet. Es gibt 3 rollstuhlgerechte Zimmer. Der hervorragende Tagungsbereich bildet die Grundlage für ein erfolgreiches aas-Seminar. Und nach Seminarende besteht die Möglichkeit sich im Fitnessraum auszupowern oder in der Sauna (ggf. fallen Mehrkosten an) zu entspannen. Innen- und Außenalster laden zu einer Joggingrunde oder zu einem gemütlichen Spaziergang ein.