Strategie und Taktik in der Betriebsratsarbeit
Durch handlungs- und lösungsorientiertes Vorgehen zum Ziel
Kenntnisse nach Abschluss des Seminars
- Strategien nutzen, um Betriebsratsarbeit erfolgreich zu gestalten
- Ziele erkennen und passgenau formulieren
- Von der Reaktion zur Aktion: Ziele aktiv erreichen
- Mit Strategie und Taktik Verhandlungen lenken
- Unterschiedliche Strategierichtungen für die jeweiligen Verhandlungen wählen
- Mit der richtigen Vorbereitung gekonnt argumentieren
- Verhandlungspartner richtig einschätzen können
Warum Strategie und Taktik für die Arbeit des Betriebsrats wichtig sind
Durchsetzung eigener Ziele / Wie finde ich die richtige Strategie? / Keine Verhandlung ohne Strategie / Effektive Wahrnehmung der Mitbestimmungsrechte: Betriebsverfassungsgesetz kennen für eine erfolgreiche Betriebsratsarbeit
Begriffsbestimmungen
Strategie und Taktik: Was ist das? / Strategierichtungen: Optimierungsstrategie, Konsensstrategie und Wettbewerbsstrategie
Entwicklung einer Strategie und Taktik für die Verhandlung
Planung eigenen Vorgehens / Welche Strategie kann ich dafür einsetzen? / Wie wird der Arbeitgeber vorgehen? / Typische Arbeitgeberstrategien / Ist das Vorgehen des Arbeitgebers durch den BR steuerbar? / Ist Strategie erlernbar? / Typische Fehler vermeiden
Sachverständige einschalten, um fehlende Kenntnisse zu erlangen
Brauchen wir einen Sachverständigen? / Wer kommt als Sachverständiger in Betracht? / Vorgehen zur Einschaltung eines Sachverständigen / Muster für eine Beauftragung
Verhandlungsphase
Strategie und Taktik der Verhandlungsführung / Unterschiedliche Kommunikationstypen, -stile und -strukturen erkennen: vom Analytiker bis zum Visionär / Argumentieren in Verhandlungen: mit guter Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung erfolgreich zum Ziel
Beispiele aus dem betrieblichen Alltag

Seminarfakten
Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr | ||
max. Teilnehmer: ca. 18 | ||
§ 37 Abs. 6 BetrVG § 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX | ||
mit Kollegenrabatt | ab 1390,- € | |
1. Teilnehmer | 1490,- € | |
2. Teilnehmer | 1440,- € | |
Weitere Teilnehmer | 1390,- € |
Hotelkosten und MwSt.
Zu empfehlen für
Formulare