Protokoll- und Schriftführung im Betriebsrat – Teil 1
Richtig protokollieren – Erforderliches Wissen für Schriftführer
Eine korrekte Schriftführung ist für die Betriebsratsarbeit von erheblicher Bedeutung. Rechtssichere Sitzungsprotokolle mit ordnungsgemäß dokumentierten Beschlüssen sind unverzichtbarer Bestandteil erfolgreicher und wirksamer Gremiumsarbeit. In Rechtsstreitigkeiten kann die Niederschrift sogar als Beweismittel für die Beschlussfassung des Betriebsrats dienen. Im Seminar „Protokoll- und Schriftführung im Betriebsrat – Teil 1“ lernen die Teilnehmer die rechtlichen Vorgaben für eine ordnungsgemäße Protokollierung kennen und erfahren, wie sie ihrer Verantwortung für inhaltliche Richtigkeit und formale Vollständigkeit der Sitzungsniederschriften gerecht werden. LAG Düsseldorf, Beschluss vom 06.02.2009 – 9 TaBV 329/08 Dieses Seminar ist auch für den stellvertretenden Schriftführer erforderlich! Auch dieser muss die notwendigen Kenntnisse besitzen, um die Sitzungsniederschrift ordnungsgemäß fertigen zu können. Für die Beurteilung der Erforderlichkeit kommt es nicht drauf an, wie häufig der (erste) Schriftführer voraussichtlich an der Teilnahme an Betriebsratssitzungen verhindert sein wird. Eine solche Prognose würde außer Acht lassen, dass der Schriftführer auch unvorhergesehen, insbesondere wegen nicht prognostizierbarer Erkrankungen ausfallen kann. In einem solchen Fall muss der stellvertretende Schriftführer wissen, wie eine ordnungsgemäße Niederschrift über die Verhandlungen des Betriebsrats anzufertigen ist.
Protokoll- und Schriftführer
- Bestellung zum Protokoll- und Schriftführer
- Ihre Aufgaben als Protokoll- und Schriftführer
Entwurf eigener Muster für Ihre Betriebsratsarbeit
Die Ladung zur Betriebsratssitzung
- Schwerpunkt: Ladung sowie Tagesordnung rechtssicher verfassen
- Was gehört in die Ladung, was nicht? – typische Fehler
- Die Tagesordnung und warum sie so wichtig ist
- Besonderheiten bei Telefon- und Videokonferenzen
Das Protokoll des Betriebsrats
- Praxisübungen: Erstellen Sie ein Musterprotokoll
- Mindestinhalt des Protokolls, Aufbewahrungsfristen
- Unterzeichnung und Anwesenheitsliste
- Einwendungen gegen das Protokoll
- Einsichtsrecht und Versenden des Protokolls
- Ablage
Die Ausstattung des Betriebsrats
- Schwerpunkt: Formulieren Sie Schreiben an den Arbeitgeber
- Bestellung von Technik, Literatur und anderen Ausstattungsgegenständen
- Die Kostentragungspflicht des Arbeitgebers
- Das Sekretariat des Betriebsrats
Rechtsgrundlagen zum Sammeln und Auswerten von Informationen
- Schwerpunkt: Fordern Sie einen Sachverständigen an
- Der allgemeine Unterrichtungsanspruch
- Die betriebliche Auskunftsperson und Sachverständige
- Datenschutz im BR-Büro
Rechtsgrundlagen zur personellen Mitbestimmung
- Schwerpunkt: Die rechtssichere Zustimmungsverweigerung und die Formulierung von wirksamen Widersprüchen
- Wiederholung: Einstellung, Versetzung, Kündigung
- Handlungsmöglichkeiten des BR: Zustimmung verweigern, Widerspruch
Rechtliches Vorgehen
- Schwerpunkt: Schreiben an den Arbeitgeber und das Arbeitsgericht
- Beschlussverfahren, Einigungsstellen- und OWi-Verfahren
- Wer ist mein Ansprechpartner?
- Welche Stelle kann ich bei Missständen anschreiben?
- Wirksame Beauftragung von Rechtsanwälten
Kenntnisse nach Abschluss des Seminars
- Schriftverkehr und Sitzungsniederschriften rund um die Geschäftsführung des Betriebsrats: von der rechtswirksamen Ladung zur Sitzung bis zum aussagekräftigen Protokoll
- Formulierungshilfen für Ihre tägliche Betriebsratsarbeit, insbesondere für Zustimmungsverweigerungen und Widersprüche
- Ausstattung des Betriebsrats – praktische Tipps zur Bestellung von Technik, Literatur und weiterem – Kostentragungspflicht des Arbeitgebers

Seminarfakten
Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr | ||
max. Teilnehmer: ca. 18 | ||
§ 37 Abs. 6 BetrVG | ||
mit Kollegenrabatt | ab 1450,- € | |
1. Teilnehmer | 1550,- € | |
2. Teilnehmer | 1500,- € | |
Weitere Teilnehmer | 1450,- € |
Hotelkosten und MwSt. Zu den Terminen
Zu empfehlen für
Formulare
Termine 2023
Dezember
-
Maritim Hotel Köln
Heumarkt 20, 50667 Köln
https://www.maritim.de/de/hotels/deutschland/hotel-koeln/unser-hotel info.kol@maritim.de 0221 20 27 - 0Das Maritim Hotel liegt direkt am Rhein, nur wenige Schritte von der reizvollen Altstadt entfernt. Im Schatten des Doms befinden sich zahlreiche Kulturdenkmäler wie das berühmte römische Dionysos-Mosaik oder der Gürzenich. Das Hotel verfügt über den größten Tagungsbereich in Köln. Nach Seminarende lohnt ein Besuch des Wellnessbereichs mit Pool, Sauna und Fitnessraum, ggf. fallen Mehrkosten an. Zum Ausklang des Abends kann man sich mit anderen Seminarteilnehmern in der Hotelbar austauschen oder die spannende Stadt zu Fuß entdecken.
Termine 2024
Januar
-
NH Collection Berlin Mitte am Checkpoint Charlie
Leipziger Str. 106-111, 10117 Berlin
Das NH Collection Berlin Mitte Friedrichstraße verfügt über 268 moderne Zimmer, die ihren Fokus auf die Entspannung der Besucher legen. Entspannen können Sie ebenfalls im Hoteleigenen Sauna- und Wellness- oder Fitnessbereich. Lernen Sie in heller und freundlicher Umgebung in einem der 10 Veranstaltungsräume, in welchem Ihr Seminar stattfindet. Den Tag starten Sie bei einem Frühstücksbuffet mit frischem Gebäck und Obst sowie kalten und warmen Speisen. Dank der zentralen Lage am Checkpoint Charlie gelangen Sie in wenigen Minuten fußläufig verschiedene Destinationen wie die Mall of Berlin oder den Gendarmenmarkt. Entfliehen Sie dem Großstadtstress und entspannen Sie bei einem Spaziergang im großen Tiergarten. Den Abend können Sie in Gesellschaft an der Hotelbar ausklingen lassen. Parkmöglichkeiten bietet das Hotel in einer Tiefgarage gegen Gebühr an.
Februar
-
IntercityHotel Essen
Hachestr. 10, 45127 Essen
Nur wenige Gehminuten von der Innenstadt entfernt liegt das IntercityHotel Essen. Durch die gute Anbindung an die Autobahn und die öffentlichen Verkehrsmittel, sind Sie nach dem Seminar mobil, um die kulturellen Highlights wie das UNESCO-Welterbe Zeche Zollverein oder das Museum Folkwang zu erkunden. Sie übernachten in einem der 167 Zimmer mit großzügigem Schreibtisch, WLAN und Flatscreen-TV. Den Abend nach dem Seminar können Sie im hoteleigenen Restaurant oder der Bar bei einem Dinner und einem Kaltgetränk ausklingen lassen.
März
-
Hilton Garden Inn Stuttgart NeckarPark
Mercedesstraße 75, 70372 Stuttgart
https://www.hiltonhotels.de/deutschland/hilton-garden-inn-stuttgart-neckarpark/ sales.stuttgartneckarpark@hilton.com 0711 900 550Direkt am NeckarPark liegt unser modernes Seminarhotel Hilton Garden Inn Stuttgart und bietet somit eine ideale Lage in der Nähe des Mercedes-Benz-Museums und des Cannstatter Wasens. Genießen Sie den Komfort der geräumigen Zimmer und erleben Sie einen erholsamen Aufenthalt. Entspannen Sie nach dem Seminar im Fitnesscenter oder genießen Sie köstliche Speisen in unserem hoteleigenen Restaurant. Dank der hervorragenden Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel erreichen Sie die Innenstadt und den Flughafen bequem.
April
-
Courtyard by Marriott Bremen
Theodor-Heuss-Allee 2, 28215 Bremen
http://www.marriott.de/hotels/travel/brecy-courtyard-bremen/ frontoffice.bremen@odysseyhotels.de 0421 696400
Mai
-
Maritim Hotel Köln
Heumarkt 20, 50667 Köln
https://www.maritim.de/de/hotels/deutschland/hotel-koeln/unser-hotel info.kol@maritim.de 0221 20 27 - 0Das Maritim Hotel liegt direkt am Rhein, nur wenige Schritte von der reizvollen Altstadt entfernt. Im Schatten des Doms befinden sich zahlreiche Kulturdenkmäler wie das berühmte römische Dionysos-Mosaik oder der Gürzenich. Das Hotel verfügt über den größten Tagungsbereich in Köln. Nach Seminarende lohnt ein Besuch des Wellnessbereichs mit Pool, Sauna und Fitnessraum, ggf. fallen Mehrkosten an. Zum Ausklang des Abends kann man sich mit anderen Seminarteilnehmern in der Hotelbar austauschen oder die spannende Stadt zu Fuß entdecken.
Juni
-
Dorint Hotel Dresden
Grunaer Straße 14, 01069 Dresden
Das Dorint Hotel liegt nahe der Frauenkirche und der weltberühmten Semperoper. Fußläufig ist die historische Altstadt, die in großen Teilen rekonstruiert wurde, mit ihrer imposanten Barockkulisse erreichbar. Im Hotel befinden sich ein großzügiger Wellnessbereich sowie ein Fitnessraum, ggf. fallen Mehrkosten an. Der nahegelegene "Große Garten" eignet sich hervorragend für einen Spaziergang.
-
Direkt am Meer liegt das Maritim Strandhotel Travemünde. Bei einem Abendessen im hauseigenen Ostseerestaurant genießen Sie die Aussicht über das Wasser. Sie übernachten in einem der 240 Zimmer und Suiten mit Blick auf die Travemündung oder die Lübecker Bucht. Die Zimmer sind modern und mit großem Fenster ausgestattet. In einem der großzügigen Tagungsräume findet Ihr aas Seminar statt. Die Veranstaltungsräume sind mit modernster Technik, wie elektronischen Leinwänden, Licht- und Tontechnik sowie Beschallungsanlage ausgestattet. Nicht nur der Strand vor der Tür gilt als Highlight des Hotels, auch die Küstennatur und die Fährfahrten nach Priwall. Auf den drei ausschweifenden Promenaden laden Restaurants und Cafés nach dem Seminar zum verweilen ein. Sehenswert und in kurzer Zeit erreichbar sind ebenso der alte Leuchtturm, der Fischerhafen und die Altstadt. Entspannen können Sie im über 1000m2 großen Spabereich des Hotels.
August
-
Heidelberg Marriott Hotel
Vangerowstraße 16, 69115 Heidelberg
https://www.marriott.de/hotels/travel/hdbmc-heidelberg-marriott-hotel info.heidelberg@marriott.com 06221 908 - 0Direkt am Neckar gelegen und nur 1 km von Hauptbahnhof entfernt, befindet sich das Heidelberg Marriott Hotel. Die Innenstadt und die wunderschöne Altstadt erreichen Sie bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Empfohlen sei hier aber der schöne Fußweg am Fluss entlang oder die Variante mit dem Wassertaxi vom hoteleigenen Anleger direkt bis zur Altstadt. Im Hotel erwarten Sie 248 großzügig geschnittene und klimatisierte Zimmer. Der Tagungsbereich liegt im Erdgeschoss, alle Tagungsräume bieten Tageslicht und sind mit moderner Technik ausgestattet. Das hoteleigene Restaurant versorgt Sie während der Seminarwoche kulinarisch. Bei gutem Wetter ist die Sonnenterrasse mit Blick auf den Neckar ein Highlight. Die urige Hotelbar und ein Wellnessbereich mit Pool, Sauna und Fitnessraum sorgen nach Seminarende für Entspannung. Unmittelbar vom Hotel aus können Sie eine Joggingrunde am Neckar starten.
-
Mercure Hotel Hamburg Mitte
Schröderstiftstraße 3, 20146 Hamburg
Das Mövenpick Hotel Hamburg befindet sich in einem Wasserturm des 19. Jahrhunderts. Die Einrichtung orientiert sich am architektonischen Bau des alten Turmes und wird durch elegantes Design unterstrichen. Die Zimmer bieten moderne Ausstattung und Bäder. Nicht nur durch seine einzigartige Kulisse überzeugt das Hotel, sondern auch durch seine zentrale Lage gegenüber der Hamburger Messe. Mit den nahegelegenen öffentlichen Verkehrsmitteln gelangen Sie auf kürzestem Wege in die Hamburger Innenstadt, an den Innenhafen und die Reeperbahn. Den Abend können können Sie im hoteleigenen Restaurant ausklingen lassen. Dort werden Sie mit schweizerischen Spezialitäten und internationalen Gerichten verwöhnt und können gleichzeitig die einzigartige Aussicht auf den Schanzenpark genießen. Parkplätze befinden sich auf dem Hotelgelände (evtl. fallen zusätzliche Kosten an).
September
-
Göbel's Landhotel
Briloner Straße 48, 34508 Willingen
Ein perfekter Platz für eine erfolgreiche Seminarwoche. Mitten im Ort befindet sich Göbel's Landhotel, direkt am Kurpark. Lassen Sie sich im Restaurant kulinarisch verwöhnen oder genießen Sie einen geselligen Abend in der Hotelbar. Ein großer Wellnessbereich und ein Fitnessraum stehen den Gästen zur Verfügung, ggf. fallen Mehrkosten an.
Oktober
-
Hotel RIU Plaza Berlin
Martin-Luther-Straße 1, 10777 Berlin
http://www.riu.com/de/hotel/deutschland/berlin/hotel-riu-plaza-berlin/ reservations.berlin@riu.com 030 280 900 - 0In unmittelbarer Nähe des Kurfürstendamms, zwischen Nollendorf- und Wittenbergplatz, befindet sich das 2015 eröffnete Hotel RIU Plaza Berlin, nur wenige Meter entfernt vom „Kaufhaus des Westens“ (KaDeWe). Vom Hotel aus lassen sich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Gebäude und Plätze der Stadt sowie die Geschäftszentren schnell und bequem erreichen. Sportlich betätigen können Sie sich im Fitnessbereich des Hotels oder Sie verbringen einen gemütlichen Abend in der Lobby-Bar. Die nahegelegene Parkanlage „Großer Tiergarten“ bietet sich für eine Joggingrunde an.
Hinweis: Die Fenster der Zimmer im RIU Plaza Berlin lassen sich nicht öffnen.
November
-
HYPERION Hotel München
Truderinger Straße 13, 81677 München
https://www.h-hotels.com/de/hyperion/hotels/hyperion-hotel-muenchen hyperion.muenchen@h-hotels.com 089 411 09 00Das HYPERION Hotel München wurde im März 2019 neu eröffnet. Es liegt im Ortsteil Bogenhausen, zwischen Innenstadt und Messe. Durch die sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sind das Zentrum und viele Sehenswürdigkeiten der Stadt bequem erreichbar. Die 341 komfortablen Hotelzimmer bieten u.a. Klimaanlage, Safe, Minibar und Sky-TV. Alle Bäder sind mit Fußbodenheizung und Regenwaldduschen ausgestattet. Für Rollstuhlfahrer stehen 4 entsprechende Zimmer zur Verfügung. Ihr aas-Seminar findet im hochmodernen Tagungsbereich in der 1. Etage statt. Ein Restaurant mit Front-Cooking und eine gemütliche Lounge mit Barbereich sorgen für Ihr leibliches Wohl. On Top gibt es einen Wellnessbereich mit Fitnessraum und Sauna (ggf. fallen Mehrkosten an).
-
Lindner Hotel City Plaza
Magnusstraße 20, 50672 Köln
https://www.lindner.de/koeln-hotel-city-plaza/ankommen.html info.cityplaza@lindner.de 0221 203 4 - 0Das sehr moderne und stilvolle Lindner Hotel City Plaza liegt unweit vom angesagten Friesenplatz. Von hier sind der Kölner Dom, die lebendigen Einkaufsstraßen sowie der Rhein fußläufig erreichbar. Nach einem Seminartag können Sie sich im Wellnessbereich (ggf. fallen Mehrkosten an) erholen oder im Fitnessraum trainieren. In der Bar, auf der Terrasse oder im Biergarten können Sie bei einem Feierabendgetränk entspannen.
Dezember
-
Mercure Hotel Hamburg City
Amsinckstraße 53, 20097 Hamburg
Im 4 Sterne Mercure Hotel Hamburg City findet Ihr Seminar in einem der 9 Konferenzräumen statt, die mit neuster Lichttechnik ausgestattet sind und somit für ein einzigartiges Erlebnis sorgen. Auch die frisch renovierten 187 Zimmer verfügen über modernste Ausstattung. In Ihrem Zimmer finden sich sowohl ein geräumiger Arbeitsplatz, als auch eine abgetrennte Sitzmöglichkeit in Zimmern mit gehobener Ausstattung. Ebenfalls bietet das Hotel gegen zusätzliche Gebühren Parkplätze in einer Tiefgarage an. Nach Ihrem Seminar können Sie den Abend in der Hotelbar mit Blick übers Wasser ausklingen lassen. Durch die zentrale Lage in Hafennähe, erreichen Sie die Hamburger Wahrzeichen wie die Elbbrücken oder die Elbphilharmonie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in kurzer Zeit.