PC-Einsatz im Betriebsrat
Einstieg ins Betriebssystem und Office-Paket
Kenntnisse nach Abschluss des Seminars
- Abwicklung der täglichen Routinearbeit mit Hilfe eines PCs
- Möglichkeiten eines Betriebssystems für aktive Betriebsratsmitglieder
- Sicher in den Grundfunktionen von Word, Excel, Outlook und PowerPoint
- Nutzung von MS-Office für eine effizientere Betriebsratsarbeit
Organisation des Betriebsratsalltags
So richten Sie Ihr Betriebssystem für den Betriebsratsalltag sinnvoll ein / Erstellen Sie ein nützliches Ordner- und Ablagesystem, in dem Sie alles schnell finden / Dateien endgültig löschen, verschieben und kopieren / Nützliche Programme im Betriebssystem kennen und nutzen / Passwortschutz und Schutz der Daten vor unberechtigtem Zugriff: Datenschutz auch im Büro des Betriebsrats
Betriebsratsarbeit mit Word
Die Grundlagen: Texte schreiben, laden, speichern, drucken, kopieren und verschieben / Automatische Fehlerkorrektur einsetzen / Ansprechende Einladungen zur Betriebsversammlung gestalten / Aufzählungen, Seitenumbrüche und Formatierungen sinnvoll einsetzen / Tabellen in Word erstellen, um Informationen interessant zu gestalten / Umwandlung von Word in pdf für eine erstklassige Betriebsratszeitung oder auffällige Flugblätter / Erstellen einfacher Serienbriefe für Einladungen
Erfolgreiche Betriebsratsarbeit mit Excel für die Betriebsversammlung vorbereiten
Grundlagen zu Excel: das Tabellenprogramm für die bildliche Darstellung von Zahlen nutzen / Eingabe, Korrektur und Formatieren von Daten / Praktische Formeln und Bezüge kennen, um die Daten miteinander zu verknüpfen / Informationspflichten des Betriebsrats schnell und effizient erfüllen / Sinnvolle Nutzung dieser Informationen im Rahmen einer Betriebsversammlung
Möglichkeiten von Outlook
E-Mails versenden, empfangen und verwalten / Regeln und Abwesenheitsnotizen sicher einrichten / Bestehende Kontakte bearbeiten und verwalten / Terminkalender benutzen, um Besprechungen zu organisieren / Aufgaben verwalten und Arbeiten im Team / Daten in verschiedenen Bereichen (E-Mail, Adressen) suchen, sortieren und filtern
Basics zu PowerPoint
PowerPoint für die aktive Betriebsratsarbeit einsetzen / Erstellen einer einfachen Präsentation mithilfe von PowerPoint für eine gelungene Betriebsversammlung oder zur Präsentation im Rahmen einer Betriebsratssitzung

Seminarfakten
Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr | ||
max. Teilnehmer: ca. 18 | ||
§ 37 Abs. 6 BetrVG | ||
mit Kollegenrabatt | ab 1390,- € | |
1. Teilnehmer | 1490,- € | |
2. Teilnehmer | 1440,- € | |
Weitere Teilnehmer | 1390,- € |
Hotelkosten und MwSt.
Das Seminar richtet sich an Teilnehmer ohne oder mit geringen PC-Kenntnissen. Vertiefen Sie Ihr Wissen in dem Seminar „Wirksame Öffentlichkeitsarbeit des Betriebsrats“.
Zu empfehlen für
Formulare
Termine
?>August
-
Mercure Hotel Hamburg Mitte
Schröderstiftstraße 3, 20146 Hamburg
Das Mövenpick Hotel Hamburg befindet sich in einem Wasserturm des 19. Jahrhunderts. Die Einrichtung orientiert sich am architektonischen Bau des alten Turmes und wird durch elegantes Design unterstrichen. Die Zimmer bieten moderne Ausstattung und Bäder. Nicht nur durch seine einzigartige Kulisse überzeugt das Hotel, sondern auch durch seine zentrale Lage gegenüber der Hamburger Messe. Mit den nahegelegenen öffentlichen Verkehrsmitteln gelangen Sie auf kürzestem Wege in die Hamburger Innenstadt, an den Innenhafen und die Reeperbahn. Den Abend können können Sie im hoteleigenen Restaurant ausklingen lassen. Dort werden Sie mit schweizerischen Spezialitäten und internationalen Gerichten verwöhnt und können gleichzeitig die einzigartige Aussicht auf den Schanzenpark genießen. Parkplätze befinden sich auf dem Hotelgelände (evtl. fallen zusätzliche Kosten an).