Das professionelle Betriebsratsbüro
So gelingt eine effiziente Arbeitsorganisation – mit und ohne Assistenz
- Rechtsgrundlagen für die Arbeit eines Sekretariats für den Betriebsrat
- Effiziente Arbeitsweise des Sekretariats
- Effektive Unterstützung des Betriebsrats durch geregelte Protokollführung
- Dokumente optimal managen: die Archivierung der Betriebsratsunterlagen
Seminarinhalte
Effizienz mit Planung und Organisation von Routineaufgaben
Klärung von Zuständigkeiten / Die technische Ausstattung / Organisatorische Hilfsmittel / Zeitsparende Arbeitstechniken / Selbst- und Zeitmanagement / Termine überwachen – Wiedervorlagen managen / Tagespläne erstellen / Bearbeiten von Posteingängen / Verfassen von Briefen für den Betriebsrat
Vorbereitung von Betriebsratssitzungen, Klausurtagungen, Betriebsversammlungen
Möglichkeiten im Raum nutzen: Raumgestaltung und Sitzordnung / Ladung zur Sitzung und Tagesordnung / Werbung für eine Veranstaltung / Präsentations- und Moderationswerkzeuge / Technische Ausstattung und Handhabung / Checklisten zur Gesamtorganisation
Dokumentation im Rahmen der Betriebsratsarbeit
Sinn und Grundlagen zu Sitzungsprotokollen und Anwesenheitsliste / Mögliche Protokollarten / Wer macht was bis wann? / Dokumentationsstruktur / Formulierungstechniken
Rechtsgrundlagen zur Beauftragung eines Sekretariats/einer Assistenz
Kosten und Sachaufwand des Betriebsrats / Weisungsbefugnis des Betriebsrats / Schweigepflicht eines Sekretariats/einer Assistenz / Einhaltung von Fristen und Terminen des Betriebsrats / Aufbewahrungsfristen für Dokumente des Betriebsrats / Sicherstellung der Geheimhaltung innerhalb des Ablagesystems
Kommunikation zwischen Betriebsrat und Sekretariat/Assistenz
Informationsaustausch zwischen Betriebsrat und Sekretariat/Assistenz / Kommunikation mit Ausschüssen, GBR und KBR – Zusammenarbeit regeln / Ort der Dokumentenaufbewahrung und Organisation der Zugangsberechtigung
Formulare
Seminarfakten
Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr | |
max. Teilnehmer ca. 18 | |
§§ 37 Abs. 6, 40 BetrVG § 54 Abs. 1 i.V.m. § 46 Abs. 1 BPersVG bzw. das entsprechende LPersVG |
|
mit Kollegenrabatt | ab 1290,- € |
1. Teilnehmer | 1390,- € |
2. Teilnehmer | 1340,- € |
weitere Teilnehmer | 1290,- € |
Aktuell sind leider keine Termine verfügbar.
Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um ein passendes Seminar für Sie zu finden.
Telefon: 0209 165 85 0
Zum Kontaktformular