Wie geheim ist die Betriebsratsarbeit?

Geschäftsgeheimnis, Verschwiegenheits- und Geheimhaltungspflichten richtig werten

Kenntnisse nach Abschluss des Seminars

  • Das sind die Voraussetzungen und Grenzen für Geheimhaltung und Verschwiegenheit
  • Regelungsmöglichkeiten zu Geschäftsgeheimnis und Geheimhaltung
  • So ist Geheimhaltung bei der Öffentlichkeitsarbeit zu beachten
Zu den Terminen

Geheimnisbegriffe nach Geschäftsgeheimnisgesetz (GeschGehG) und BetrVG

Was gilt für den Betriebsrat? / Auswirkungen in der Betriebsratspraxis

Strafbewehrte Verschwiegenheitserklärung

Unterrichtung des Betriebsrats nur gegen Verschwiegenheitserklärung? / Seltener Fall: Verschwiegenheitspflichten innerhalb des Gremiums

Geheimhaltungspflichten vor dem Arbeitsgericht

Der Betriebsrat als Zeuge oder Partei? / Sind Geheimhaltungspflichten vor Gericht anwendbar? / Entbindung des Betriebsrats von der der Schweigepflicht / Wann kommt ein Zeugnisverweigerungsrecht in Betracht? / Ausschluss der Öffentlichkeit vom Gerichtsprozess wegen Betriebs-, Geschäfts-, Erfindungsgeheimnis

Datenschutz vor dem Arbeitsgericht

Verantwortlichkeit des Betriebsrats gemäß § 79a BetrVG / Spezifische Löschkonzepte des Betriebsrats zur Wahrung des Datenschutzes / Grundsatz der Datenminimierung und Datensparsamkeit im Gerichtsprozess / Geheimhaltungspflicht: Argument gegen Auskunftsansprüche Betroffener über ihre Daten?

Geheimnisschutz durch Betriebsvereinbarung

Abgestufte Regelungen zur Verschwiegenheit / Regelungen zu Verwertungs- und Aussageverboten?

Geheimhaltung und Öffentlichkeitsarbeit innerhalb und außerhalb des Betriebs

Recht des Betriebsrats auf betriebsexterne Öffentlichkeitsarbeit? / Grenzen der Meinungsfreiheit durch Geheimhaltungspflichten und Neutralitätspflicht

326 BR Geheimhaltung Pb Seminar

Seminarfakten

Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr
max. Teilnehmer: ca. 18
§ 37 Abs. 6 BetrVG
mit Kollegenrabatt ab 1190,- €
1. Teilnehmer 1290,- €
2. Teilnehmer 1240,- €
Weitere Teilnehmer 1190,- €
Seminargebühren zuzüglich
Hotelkosten und MwSt.

Zu empfehlen für

Betriebsratsmitglieder

Formulare

Unverbindliche Reservierung
Verbindliche Seminaranmeldung
Ordnungsgemäße Ladung zur Betriebsratssitzung
Betriebsratsbeschluss zur Schulungsteilnahme
Mitteilung an die Geschäftsleitung zur Schulungsteilnahme

Termine

Datum

Ort

Kennung

Haben Sie Fragen zu unseren Seminaren und Kongressen oder rund um aas? Rufen Sie uns an
0209 165 85 - 0
oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Zum Kontaktformular
MA JT Kontakt 400

für BR, JAV und SBV

Mit dem aas-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über interessante Neuigkeiten. Dabei erfahren Sie mehr über aktuelle Gerichtsentscheidungen, wichtige gesetzliche Änderungen und interessante aas-Seminarangebote.

Bitte bestätigen Sie den Hinweis zum Datenschutz

* Pflichtfelder