Typische Fehler in der Betriebsratsarbeit vermeiden

Fehlerquellen kennen und Haftungsrisiken ausschließen

Kenntnisse nach Abschluss des Seminars

  • Die formalen Voraussetzungen für wirksame Betriebsratsbeschlüsse
  • Rechtsstellung des Betriebsrats und der Betriebsratsmitglieder
  • Wirksame Ausübung der Mitbestimmungsrechte
  • Sicherstellung der rechtssicheren Amtsausübung
Zu den Terminen

Fehler bei der richtigen Beschlussfassung des Betriebsrats

Anforderungen an die richtige Ladung / Was ist rechtzeitig? / Was ist eine aussagekräftige Tagesordnung? / Wer muss geladen werden? / Die richtige Reihenfolge bei den Ersatzmitgliedern / Die richtige Beschlussfassung / Anforderungen an das Protokoll / Voraussetzungen virtuelle und hybride Sitzungen

Fehler bei Handlungen mit Kostenrisiko vermeiden

Voraussetzungen für eine Schulungsteilnahme / Die richtige Beauftragung von Sachverständigen (neu: KI) / Wie wird ein Rechtsbeistand beauftragt? / Die richtige Einleitung eines Einigungsstellenverfahrens

Fehler bei beim Abschluss von Betriebsvereinbarungen

Wann kann eine Betriebsvereinbarung abgeschlossen werden? / Welche Fehler können beim Abschluss gemacht werden? / Was können / dürfen Betriebsvereinbarungen regeln – und was nicht? / Anforderungen an die Unterschrift

Fehler bei der personellen Mitbestimmung

Die richtige Beteiligung bei Einstellung, Eingruppierung, Versetzung und Umgruppierung / Wie funktioniert die Beteiligung bei Kündigungen? / Der Unterschied zwischen Bedenken und Widerspruch / Fristen richtig berechnen, einhalten und ausnutzen / Umgang mit fehlerhaften Anhörungen

Fehler bei wirtschaftlichen Angelegenheiten

Nichterkennen einer Betriebsänderung / Fehlerhafte Sozialauswahl / Mangelnde Zusammenarbeit von Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss

Wann macht sich der Betriebsrat angreifbar?

Das Entgelt- und Begünstigungsverbot / Ausgleich für Betriebsratsarbeit außerhalb der Arbeitszeit / Dienstwagen und sonstige Nebenleistungen / Pauschale Aufwandsentschädigungen / Reisekostenerstattung / Strafbarkeit wegen unzulässiger Begünstigung / Verstoß gegen die Geheimhaltungspflicht

282 Fehler In Der BR Arbeit Vermeiden Pb Seminar

Seminarfakten

Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr
max. Teilnehmer: ca. 18
§ 37 Abs. 6 BetrVG
mit Kollegenrabatt ab 1390,- €
1. Teilnehmer 1490,- €
2. Teilnehmer 1440,- €
Weitere Teilnehmer 1390,- €
Seminargebühren zuzüglich
Hotelkosten und MwSt.

Zu empfehlen für

Betriebsratsmitglieder

Formulare

Unverbindliche Reservierung
Verbindliche Seminaranmeldung
Ordnungsgemäße Ladung zur Betriebsratssitzung
Betriebsratsbeschluss zur Schulungsteilnahme
Mitteilung an die Geschäftsleitung zur Schulungsteilnahme

Termine

Datum

Ort

Kennung

Juni

  • 19.06. - 23.06.2023

    Hamburg

    2511/2023

    Courtyard by Marriott Hamburg City

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Das Courtyard by Marriott Hamburg City öffnet im August 2019 seine Pforten. Es liegt zentral zwischen Hauptbahnhof und Berliner Tor im beliebten Stadtteil St. Georg. Wir freuen uns, Ihnen dieses ganz neue Hotel 2020 als Seminarhotel anbieten zu können. Es verfügt über 277 topmoderne Zimmer. Eine Klimaanlage, Minikühlschrank, Safe sowie Kaffeemaschine bzw. Teekocher gehören zur Grundausstattung. Der Tagungsbereich ist auf dem neuesten Stand der Technik und besteht aus insgesamt 8 Tagungsräumen. Neben dem hoteleigenen Restaurant gibt es eine Lobby-Bar, einen voll ausgestatteten Fitnessraum und zur Entspannung einen Wellnessbereich mit Sauna (ggf. fallen Mehrkosten an).

    Courtyard_Hamburg_Aussenansicht
    Courtyard-Hamburg-City-SeminarStanodrt-Hamburg-Aussenansicht
    Courtyard-Hamburg-City-SeminarStanodrt-Hamburg-Zimmeransicht

Haben Sie Fragen zu unseren Seminaren und Kongressen oder rund um aas? Rufen Sie uns an
0209 165 85 - 0
oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Zum Kontaktformular
MA JT Kontakt 400

für BR, JAV und SBV

Mit dem aas-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über interessante Neuigkeiten. Dabei erfahren Sie mehr über aktuelle Gerichtsentscheidungen, wichtige gesetzliche Änderungen und interessante aas-Seminarangebote.

Bitte bestätigen Sie den Hinweis zum Datenschutz

* Pflichtfelder