Arbeitsrecht für Außendienst und Vertrieb
Mitbestimmung bei Arbeitsvertrag, Vergütung und Arbeitszeit
Kenntnisse nach Abschluss des Seminars
- Fragestellungen aus den Bereichen Arbeitsvertragsgestaltung, Vergütung, Arbeitszeit
- Wie weit das Direktionsrecht des Arbeitgebers gegenüber einem Außendienstmitarbeiter geht
- Versetzung eines Außendienstmitarbeiters
- Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats
- Probleme von Außendienstmitarbeitern im Betriebsrat
Regelungen im Arbeitsvertrag
Festlegung der Aufgabenstellung / Direktionsrecht des Arbeitgebers / Vergütungsregelungen, Regelungen zu Provisionen / Wettbewerbsverbote / Beteiligung des Betriebsrats
Der Einsatzort des Außendienstmitarbeiters
Der arbeitsrechtliche Versetzungsbegriff / Das Direktions- und Weisungsrecht des Arbeitgebers / Das Verfahren nach § 99 BetrVG und die Beteiligung des Betriebsrats
Kfz-Nutzung
Überlassung eines Dienstfahrzeuges / Dienstliche Nutzung eines Privatfahrzeuges / Mitbestimmung des Betriebsrats
Vergütung der Außendienstmitarbeiter
Klassische Vergütungsregelungen im Außendienst / Feste und variable Entgeltbestandteile / Mitbestimmung des Betriebsrats bzgl. der Vergütung von Außendienstmitarbeitern / Vergütung bei Krankheit, Urlaub usw.
Was gilt als Arbeitszeit?
Was gilt bei Reisezeiten? / Wartezeiten beim Kunden / Treffen mit Kunden am Abend oder am Wochenende / Messe- und Kongressbesuche / Mitbestimmung des Betriebsrats
Der Außendienstmitarbeiter im Betriebsrat
Teilnahme an Betriebsratssitzungen / Möglichkeiten für Betriebsratssitzungen per Video- oder Telefonkonferenz / Betriebsratsarbeit außerhalb der Arbeitszeit / Kostenerstattung

Seminarfakten
Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr | ||
max. Teilnehmer: ca. 18 | ||
§ 37 Abs. 6 BetrVG | ||
mit Kollegenrabatt | ab 1390,- € | |
1. Teilnehmer | 1490,- € | |
2. Teilnehmer | 1440,- € | |
Weitere Teilnehmer | 1390,- € |
Hotelkosten und MwSt.
Zu empfehlen für
Formulare