Mitbestimmung bei betriebsbedingten Kündigungen
Der richtige Umgang mit betriebsbedingten Kündigungen durch den Betriebsrat
- Grundlagen der betriebsbedingten Kündigung
- Kenntnisse rund um die Sozialauswahl
- Betriebsratsanhörung und Besonderheiten
- Reaktionsmöglichkeiten des Betriebsrats
Seminarinhalte
Unternehmerische Organisationsentscheidung / Außer- und innerbetriebliche Gründe – Dauerhafter Wegfall von Beschäftigungsbedarf / Zeitpunkt der Unternehmerentscheidung / Sind Alternativen zur Kündigung möglich? / Gibt es Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten? / Interessenabwägung / Ordentlich unkündbare Arbeitnehmer
Was sind vergleichbare Arbeitnehmer? / Soziale Auswahlgesichtspunkte / Herausnahme aus der Sozialauswahl – Leistungsträger / Auskunftsanspruch des Arbeitnehmers / Sozialauswahl mit Auswahlrichtlinie
Reaktionsmöglichkeiten des Arbeitnehmers / Soziale Rechtfertigung der Änderungskündigung
Zeitpunkt der Anhörung / Notwendiger Inhalt der Anhörung – Besonderheiten bei betriebsbedingten Kündigungen / Mängel im Anhörungsverfahren / Bedeutung der richtigen Beteiligung im Kündigungsschutzprozess
Schweigen des Betriebsrats / Widerspruch und Bedenken / Anforderungen an die Widerspruchsbegründung / Zuleitung der Stellungnahme an den Arbeitnehmer / Weiterbeschäftigungsanspruch nach Widerspruch des Betriebsrats / Voraussetzungen für den Weiterbeschäftigungsanspruch / Inhalt des Weiterbeschäftigungsanspruchs / Gerichtliche Geltendmachung des Weiterbeschäftigungsanspruchs / Weiterbeschäftigungsanspruch nach Urteil
Wann liegt eine Massenentlassung vor? / Anforderungen an das Konsultationsverfahren / Die richtige Unterrichtung des Betriebsrats / Beratung mit dem Betriebsrat / Anforderungen an die Massenentlassungsanzeige / Rechtsfolge bei Verletzung der Anzeigepflicht
Formulare
Seminarfakten
Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr | |
max. Teilnehmer ca. 18 | |
§ 37 Abs. 6 BetrVG § 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX |
|
mit Kollegenrabatt | ab 1290,- € |
1. Teilnehmer | 1390,- € |
2. Teilnehmer | 1340,- € |
weitere Teilnehmer | 1290,- € |
Rufen Sie uns an