Arbeitszeitrecht – Die gesetzlichen Grundlagen
Die Voraussetzungen für die Arbeitszeiten im Betrieb
Kenntnisse nach Abschluss des Seminars
- Gesetzliche Rahmenbedingungen für Arbeitszeitregelungen
- Höchstdauer der Arbeitszeit und Abweichungen
- Betriebsratswissen zu Überstunden, Mehrarbeit und Arbeitsmangel
- Welche Ruhezeiten und Pausen eingehalten werden müssen
- Umgang des Betriebsrats mit Arbeitszeitverstößen
- Aktuelle Praxisentwicklungen im Bereich der Arbeitszeit
Was ist Arbeitszeit?
Betriebsratstätigkeit als Arbeitszeit? / Rüst- und Umkleidezeit als vergütungspflichtige Arbeitszeit? / Fahrzeit und sonstige Wegezeit als vergütungspflichtige Arbeitszeit? / Arbeitsbereitschaft, Bereitschaftsdienst und Rufbereitschaft / Ständige Erreichbarkeit / Betriebsversammlung / Dienstreise
Höchstdauer der werktäglichen Arbeitszeit
Der 8-Stunden-Tag / Unter welchen Voraussetzungen sind Arbeitszeitverlängerungen möglich? / Besonderheiten für Nacht- und Schichtarbeit / Abweichungen in Notfällen / Spezialregelungen für Mütter, Schwerbehinderte, Jugendliche und Kraftfahrer
Überstunden, Mehrarbeit und Arbeitsmangel
Verpflichtung zu Überstunden? / Sind Überstunden mit dem Gehalt abgegolten? / Überstundenvergütung bei Verstoß gegen das Arbeitszeitgesetz / Aktuelles zur Arbeitszeiterfassung / Arbeit nach Arbeitsanfall und betrieblichen Erfordernissen? / Kurzarbeit, Besonderheiten in der Probezeit? / Verfall von Zeitguthaben? / Mitbestimmung des Betriebsrats
Pausen und Ruhezeiten
Was ist eine Pause? / Müssen Pausen im Voraus feststehen? / Rechtsfolgen, wenn gegen Pausenregelungen verstoßen wird / Neues zu Raucherpausen / Spezialregelungen für Mütter, Schwerbehinderte, Jugendliche und Kraftfahrer / Begriff der Ruhezeit / Dauer und Lagen / Folgen der Unterbrechung der Ruhezeit durch Arbeitseinsatz / Was darf der Betriebsrat bei Pausen und Ruhezeiten mitbestimmen?
Sonn- und Feiertagsbeschäftigung
Ausnahmen vom Verbot der Sonn- und Feiertagsbeschäftigung / Ausgleich für Sonn- und Feiertagsbeschäftigung
Umgang mit Arbeitszeitverstößen
Überwachung und Rechtsdurchsetzung durch den Betriebsrat / Einigungsstelle, Einschaltung der Aufsichtsbehörden, Arbeitsgericht und Strafvorschriften / Handlungsmöglichkeiten der Arbeitnehmer / Whistleblowing

Seminarfakten
Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr | ||
max. Teilnehmer: ca. 18 | ||
§ 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX § 37 Abs. 6 BetrVG § 54 Abs. 1 i.V.m. § 46 Abs. 1 BPersVG bzw. das entsprechende LPersVG |
||
mit Kollegenrabatt | ab 1440,- € | |
1. Teilnehmer | 1540,- € | |
2. Teilnehmer | 1490,- € | |
Weitere Teilnehmer | 1440,- € |
Hotelkosten und MwSt.
Zu empfehlen für
Formulare
Termine 2024
Februar
-
Nordseebad Büsum
0712/2024
KÜSTENPERLE Strandhotel & Spa
Dithmarscher Straße 39, 25761 Nordseebad Büsum
Das Hotel KÜSTENPERLE liegt direkt an der Nordsee – willkommen in der Büsumer Perlebucht. Familiengeführt und 2017 eröffnet, bietet das Hotel maritime Zimmer mit nordischem Charme. Die modernen Tagungsräume bieten durch ihre bodentiefen Fenster viel Tageslicht. Am Ende des Seminartages lädt der Wellnessbereich (ggf. fallen Mehrkosten an) zum Entspannen ein. Wer sich noch auspowern möchte, nutzt den hoteleigenen Fitnessraum. Eine Abendwanderung durchs Wattenmeer von Büsum, das zum UNESCO Welterbe gehört, bietet sich genauso an, wie ein Spaziergang am Deich entlang zum malerischen Hafen.
Juni
-
Radisson Blu Schwarzer Bock Hotel Wiesbaden
Kranzpl. 12, 65183 Wiesbaden
Europas ältestes Grand Hotel: 1486 erbaut, erstrahlt das Radisson BLU Schwarzer Bock Hotel in historischer Eleganz. Auch die Umgebung des Hotels hat viel zu bieten. Bei einem Spaziergang durch die Straßen erreichen Sie unmittelbar Sehenswürdigkeiten wie das Casino Kurhaus Baden-Baden, das Schloss Biebrich oder die noble Einkaufsmeile auf der Wilhelmstraße. Sie übernachten in einem der klassisch eingerichteten Zimmer, die über einen Safe und eine Klimaanlage verfügen. Ihr Seminar findet in einem der 8 hochmodernen Veranstaltungsräume statt. Nach dem Seminar können Sie den Abend in ruhiger Atmosphäre im historischen Restaurant Le Capricorne ausklingen lassen.
November
-
HYPERION Hotel Berlin
Prager Straße 12, 10779 Berlin
https://www.h-hotels.com/de/hyperion/hotels/hyperion-hotel-berlin hyperion.berlin@h-hotels.com 030 236 250 - 0Das Hotel HYPERION Hotel Berlin liegt im Stadtteil Wilmersdorf nur eine U-Bahn-Haltestelle vom berühmten Kurfüstendamm entfernt. Das KaDeWe und das Europa-Center sind fußläufig erreichbar. Durch die günstige Verkehrsanbindung lassen sich auch alle anderen Sehenswürdigkeiten einfach erreichen. Der Tagungsbereich in der 7. Etage ist mit modernster Technik ausgestattet. Vom Tagungsfoyer besteht ein direkter Zugang zur Dachterrasse, von der Sie in den Pausen den Blick über die Stadt schweifen lassen können. Den Abend können Sie entspannt in der Hotelbar ausklingen lassen.