Aktuelles Urlaubsrecht
Rechtsgrundlagen und Rechtsprechung des EuGH und des BAG
Kenntnisse nach Abschluss des Seminars
- Urlaubsanspruch aus Gesetz, Tarif-/Arbeitsvertrag und Betriebsvereinbarung
- Urlaubsanspruch besonderer Arbeitnehmergruppen und Sonderurlaub
- Berechnung von Urlaubsansprüchen und Urlaubsentgelt
- Mitbestimmungsrechte des BR und mögliche Regelungen in einer BV
Anspruch auf Erholungsurlaub
Wie viele Tage Urlaub stehen mir zu? / Regelungen in Betriebsvereinbarungen, im Gesetz sowie im Tarif- und Arbeitsvertrag / Normenpyramide: Welche Regelung gilt denn nun? / Berechnung des Urlaubsanspruchs von Arbeitnehmern, die im laufenden Jahr eintreten oder ausscheiden / Gewährung des Urlaubs / Lage und Festsetzung des Urlaubs / Übertragung des Urlaubs in das nächste Kalenderjahr / Anspruch auf Urlaubsabgeltung
Urlaub für besondere Arbeitnehmergruppen und Sonderurlaub
Zusatzurlaub für Schwerbehinderte / Urlaub im Mutterschutz und in der Elternzeit / Minijobber und Teilzeitkräfte: So berechnet sich der Urlaub / Anspruch auf unbezahlten Urlaub? / Regelung bezahlten Sonderurlaubs aus persönlichen oder familiären Gründen / Freistellung für Bildungsurlaub / Sabbatical / Kurzarbeit
Wieviel Geld bekomme ich im Urlaub?
Berechnung des Urlaubsentgelts (13-Wochen-Durchschnitt) / Werden Überstunden, Zulagen und Zuschläge berücksichtigt? / Einsichtsrecht des Betriebsrats in die Entgeltlisten nach § 80 BetrVG / Zusätzliches Urlaubsgeld?
Urlaub und Krankheit
Meldepflichten bei Erkrankung im Urlaub / Verfall des Urlaubsanspruchs bei Krankheit?
Überblick über die Rechtsprechung des EuGH und des BAG in den letzten Jahren
Langzeiterkrankung: Verfall nach 15 Monaten / Tarifvertraglicher Handlungsspielraum zur Übertragung und zum Verfall des Urlaubsanspruchs / Urlaubsabgeltung und Vererblichkeit des Abgeltungsanspruchs / Hinweispflicht des Arbeitgebers auf Resturlaub / Urlaub bei Wechsel von Vollzeit in die Teilzeit
Echte, erzwingbare Mitbestimmung gemäß § 87 Abs. 1 Nr. 5 BetrVG
Was kann in einer Betriebsvereinbarung geregelt werden? / Urlaubsgrundsätze und Urlaubsplan / Lage des Urlaubs einzelner Arbeitnehmer / Betriebsferien / Ausgleich der unterschiedlichen Interessen der Arbeitnehmer / Das Einigungsstellenverfahren

Seminarfakten
Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr | ||
max. Teilnehmer: ca. 18 | ||
§ 37 Abs. 6 BetrVG § 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX | ||
mit Kollegenrabatt | ab 1390,- € | |
1. Teilnehmer | 1490,- € | |
2. Teilnehmer | 1440,- € | |
Weitere Teilnehmer | 1390,- € |
Hotelkosten und MwSt.
Zu empfehlen für
Formulare
Termine
Oktober
-
Überlingen / Bodensee
4220/2023
Parkhotel St. Leonhard
Obere St.-Leonhardstraße 71, 88662 Überlingen / Bodensee
Das Parkhotel St. Leonhard liegt oberhalb von Überlingen umgeben von einem großen Parkareal. Es bietet einen hellen, modern ausgestatteten Tagungsbereich. Abends kann man im großzügigen Wellnessbereich mit Pool und Sauna (ggf. fallen Mehrkosten an) entspannen oder von der Terrasse des Hotels den herrlichen Ausblick über den Bodensee genießen. Sportlich betätigen kann man sich in der hoteleigenen Tennishalle.