Betriebliches Eingliederungsmanagement – Teil 3 (BEM 3)
Vertiefung: Umsetzung des BEM in der betrieblichen Praxis
Kenntnisse nach Abschluss des Seminars
- Vertiefendes Praxiswissen zur Betriebsvereinbarung BEM als wichtiges Werkzeug für den Betriebsrat im innerbetrieblichen Gesundheitssystem
- Prozess von der Zielfindung bis zur Fertigstellung der Betriebsvereinbarung BEM
- Betriebsvereinbarung BEM als Implementierung von Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und Arbeitsabläufe
Definition der Ziele einer Betriebsvereinbarung BEM
Formulierung einer Präambel / Überwindung der Arbeitsunfähigkeit / Langfristige Erhaltung der Arbeitsfähigkeit / Vermeiden von chronischen Krankheiten und Behinderungen / Nachhaltige Sicherung des Arbeitsplatzes
Geltungsbereich der Betriebsvereinbarung
Personengruppe / Dauer der Arbeitsunfähigkeit / BEM auf Wunsch
BEM-Prozess und Maßnahmen
Freiwilligkeit / Kontaktaufnahme und Terminabstimmung / Klärung der Situation, Feststellung des Bedarfs, Festlegung geeigneter Maßnahmen / Maßnahmen der Prävention / Maßnahmen der Rehabilitation / Umsetzung der Maßnahmen / Ggf. Abbruch des BEM aufgrund psychischer oder physischer Verhinderung des Arbeitnehmers
Einbettung des BEM in die Unternehmenskultur
Was ist Unternehmenskultur? / Kommunikation / Umgang miteinander / Meetingkultur
Gesprächsführung und Verhandlungstechnik
Argumentationstechnik / Nutzenargumentation / Einwände behandeln und Erpressungssituationen auflösen
Datenschutz und Dokumentation
Umgang mit Arbeitnehmerdaten im BEM-Prozess / BEM-Akte / Inhalte für die Personalakte / Aufbewahrungsmöglichkeiten und Fristen
Geltungsdauer/Änderung bestehender Betriebsvereinbarung
Kündigungsfrist / Nachwirkung / Erzwingbare und freiwillige Anpassung von Betriebsvereinbarungen / BEM und Einigungsstelle

Seminarfakten
Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr | ||
max. Teilnehmer: ca. 16 | ||
§ 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX § 37 Abs. 6 BetrVG § 54 Abs. 1 i.V.m. § 46 Abs. 1 BPersVG bzw. das entsprechende LPersVG |
||
mit Kollegenrabatt | ab 1490,- € | |
1. Teilnehmer | 1590,- € | |
2. Teilnehmer | 1540,- € | |
Weitere Teilnehmer | 1490,- € |
Hotelkosten und MwSt.
Zu empfehlen für
Formulare
Termine 2024
März
-
Nordseebad Büsum
1119/2024
KÜSTENPERLE Strandhotel & Spa
Dithmarscher Straße 39, 25761 Nordseebad Büsum
Das Hotel KÜSTENPERLE liegt direkt an der Nordsee – willkommen in der Büsumer Perlebucht. Familiengeführt und 2017 eröffnet, bietet das Hotel maritime Zimmer mit nordischem Charme. Die modernen Tagungsräume bieten durch ihre bodentiefen Fenster viel Tageslicht. Am Ende des Seminartages lädt der Wellnessbereich (ggf. fallen Mehrkosten an) zum Entspannen ein. Wer sich noch auspowern möchte, nutzt den hoteleigenen Fitnessraum. Eine Abendwanderung durchs Wattenmeer von Büsum, das zum UNESCO Welterbe gehört, bietet sich genauso an, wie ein Spaziergang am Deich entlang zum malerischen Hafen.
Juni
-
SORAT Insel-Hotel Regensburg
Müllerstraße 7, 93059 Regensburg
Das SORAT Insel-Hotel befindet sich in eimaliger Insellage am Donauufer mit Blick auf die Steinerne Brücke, den Dom und die Altstadt. Vom Hotel aus erreichen Sie fußläufig die Innenstadt mit ihrem historischen Stadtkern und den beliebten Ortsteil Stadtamhof. In dem denkmalgeschützten Gebäude des Hotels erwarten Sie 75 individuell eingerichtete Zimmer (1 rollstuhlgerechtes Zimmer vorhanden). Ihr Seminar findet in einem der fünf professionell ausgestatteten Tagungsräume statt. Nach Tagungsende können Sie auf der Terrasse, mit herrlichem Blick auf die Donau, entspannen. Im Haus befindet sich zudem ein Wellnessbereich mit Sauna (ggf. fallen Mehrkosten an) und Mini Gym. Erkunden Sie vom Hotel aus zu Fuß die Sehenswürdigkeiten der Stadt oder joggen Sie eine Runde durch den Inselpark. Nur einen Steinwurf vom Hotel entfernt, direkt neben der Steinernen Brücke, befindet sich die historische Wurstkuchl, mit über 500 Jahren die älteste Bratwurststube der Welt.
September
-
Ostseebad Baabe / Rügen
3819/2024
VILLA SANO - Baabe
Strandstraße 12-14, 18586 Ostseebad Baabe / Rügen
Das Hotel VILLA SANO liegt im Ortskern. In fünf Gehminuten erreichen Sie die Ostsee mit ihrem breiten Sandstrand. Nutzen Sie nach Seminarende die Wellnessoase des Hotels,ggf. fallen Mehrkosten an oder lassen Sie auf der Sonnenterrasse die Seele baumeln. Der nahegelegene Sandstrand lädt zu einem Abendspaziergang ein.
Dezember
-
Radisson Blu Hotel, Cologne
Messe-Kreisel 3, 50679 Köln
https://www.radissonhotels.com/de-de/hotels/radisson-blu-cologne Info.Cologne@RadissonBlu.com 0221 277 200Im Herzen Kölns liegt das Radisson Blu Hotel Cologne. Genießen Sie den modernen Komfort der stilvollen Zimmer und den atemberaubenden Blick auf den Rhein und die Kölner Skyline. Die 393 Zimmer und Suiten verfügen über eine Fußbodenheizung im Bad sowie kostenlosem WLAN. Nach dem Seminar können Sie im Fitnesscenter aktiv werden oder den Abend in der Kölner City ausklingen lassen. Durch die erstklassige Lage sind sie in wenigen Minuten an der Koelnmesse oder der LANXESS Arena. Sowie in der Innenstadt. Parkplätze stehen in der hoteleigenen Tiefgarage zur Verfügung (ggf. fallen Kosten an).