aas-Begleitseminar zur Fachmesse A+A für BR und SBV

Prävention und Gesundheit im Betrieb

Mit Messebesuch

Kenntnisse nach Abschluss des Seminars

  • Auffrischung der Kenntnisse zum Arbeitsschutz
  • Neuheiten in den Bereichen Digitalisierung der Arbeit, mobiles Arbeiten und Hygiene
  • Neue Impulse für die Gesundheitsförderung im Betrieb
  • Kontakte zu Unfallversicherungsträgern, Krankenkassen und anderen Akteuren des Arbeitsschutzes
Zu den Terminen

Aktuelles aus dem Arbeits- und Gesundheitsschutz

Prävention und Gesundheit im Betrieb / Arbeitssicherheit im gewerblichen Bereich und Büro / Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung im Betrieb / Aufgabe des Betriebsrats: Mitbestimmung beim betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz / Aktuelles zur Arbeitswelt von morgen / Schwerpunkte der Messe 2023: Persönlicher Schutz, Betriebliche Sicherheit, Gesundheit bei der Arbeit / Trendthemen: Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Lösungen für die Zukunft, Neue Arbeitswelten, Hygiene und Pandemie

Besuch der internationalen Fachmesse A+A mit Kongress

Effektiver Besuch dank individuellem Messe-Fahrplan / Welche Aussteller sind für meine Arbeit interessant? / Welche Kongressthemen sollte ich besuchen? / Die richtige Vorbereitung auf die Fachvorträge, Praxisberichte sowie Produktpräsentationen

Inhaltliche Schwerpunkte beim Messebesuch

Analyse und Gestaltung von Arbeit / Strategien, Konzepte und Instrumente / Technik und Prävention / Gefährdungen und Belastungen / Persönliche Schutzausrüstung / Wearable Technologies / Tipps für Arbeitsplatzgestaltung und Ergonomie / Digitalisierung der Arbeit / Mobiles Arbeiten / Lärmminderung, Schall- und Vibrationsschutz / Sichere Geräte und Einrichtungen

Messenachbereitung

Welche Impulse nehme ich für den Betrieb und die Betriebsratsarbeit mit? / Dem Arbeitgeber die Umsetzbarkeit darstellen: Argumente und Tipps für die Präsentation der Erfahrungen / Erfahrungsaustausch

522 Begleitseminar Zur Fachmesse A A Pb Seminar

Seminarfakten

Mo. 15:00 – Do. 12:30 Uhr
max. Teilnehmer: ca. 18
§ 37 Abs. 6 BetrVG
§ 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX
mit Kollegenrabatt ab 1290,- €
1. Teilnehmer 1390,- €
2. Teilnehmer 1340,- €
Weitere Teilnehmer 1290,- €
Seminargebühren zuzüglich
Hotelkosten und MwSt.
Weitere Informationen

Besuch der A+A Fachmesse mit Kongress in Düsseldorf inkl. 2-Tagesticket

Zu empfehlen für

Betriebsratsmitglieder
Vertrauensperson der Schwerbehinderten und ihre Stellvertreter

Formulare

Unverbindliche Reservierung
Verbindliche Seminaranmeldung
Muster Mitteilung An GF SBV Stellvertreter
Formular Mitteilung An GF SBV

Termine

Datum

Ort

Kennung

Oktober

  • 23.10. - 26.10.2023

    Haan

    4325/2023

    Best Western Plus Hotel Stadtquartier Haan

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Zwischen Rheinufer und bergischem Land liegt das Best Western Plus Hotel Stadtquartier Haan. Nur wenige Schritte trennen Sie von der gastronomischen Meile und der Fußgängerzone. Dort finden Sie zahlreiche Speisemöglichkeiten für jede Tageszeit. Sie nächtigen in einem der 88 komfortablen Zimmer. Ihr Seminar findet in einem der hauseigenen Tagungsräumen statt. Diese sind mit modernster Technik wie einem drahtlosen Präsentationssystem und Laser-Beamer ausgestattet. Durch die ruhige Lage zur Parkseite, steht stressfreiem Lernen nichts mehr im Wege. Nach dem Seminar können Sie den Abend im Spabereich des Hotels ausklingen lassen.

    Best Western Stadtquartier Haan Außenansicht
    Best Western Stadtquartier Haan Zimmer
    Best Western Stadtquartier Haan Restaurant

Haben Sie Fragen zu unseren Seminaren und Kongressen oder rund um aas? Rufen Sie uns an
0209 165 85 - 0
oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Zum Kontaktformular
MA JT Kontakt 400

für BR, JAV und SBV

Mit dem aas-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über interessante Neuigkeiten. Dabei erfahren Sie mehr über aktuelle Gerichtsentscheidungen, wichtige gesetzliche Änderungen und interessante aas-Seminarangebote.

Bitte bestätigen Sie den Hinweis zum Datenschutz

* Pflichtfelder