Die Schwerbehindertenvertretung – Teil 3 (SBV 3)

Hilfen beantragen und über Erfolge berichten

Videounterstützte Praxisübungen

Kenntnisse nach Abschluss des Seminars

  • Pflichten und Aufgaben des Integrationsamts
  • Aufgaben des technischen Beratungsdienstes
  • Kriterien für Entscheidungen des Integrationsamts
  • Leistungen des Integrationsamts
  • Tätigkeitsbericht der Schwerbehindertenvertretung
Zu den Terminen

RECHTLICHER TEIL

Integrationsfachdienst des Integrationsamts

Fachliche Beratung durch die öffentlichen Stellen nutzen / Klärung möglicher Leistungen zugunsten schwerbehinderter Menschen / Unterstützung bei Einarbeitung von Arbeitnehmern nach längerer Erkrankung beantragen

Technischer Beratungsdienst

Beratung bei technisch-organisatorischen Fragen zugunsten schwerbehinderter Menschen im Betrieb / Technische Arbeitshilfen beantragen / Behindertengerechte Arbeitsplatzausstattung – so geht‘s

Leistungen an den Arbeitgeber

Schaffung neuer Arbeits- und Ausbildungsplätze / Behindertengerechte Ausstattung von Arbeitsplätzen / Unterstützung bei außergewöhnlicher Belastung von Mitarbeitern / Gründung von Inklusionsbetrieben / Prävention im Betrieb: So treffen Sie die richtigen Vorkehrungen

Leistungen an schwerbehinderten Menschen

Den richtigen Ansprechpartner finden: bei Anschaffung technischer Arbeitsmittel, der Inanspruchnahme einer Arbeitsassistenz sowie beruflicher Fort- und Weiterbildung

RHETORISCHER TEIL

Die Versammlung schwerbehinderter Menschen

Den richtigen Termin wählen / Was die Tagesordnung beinhalten muss / Passende und spannende Themenauswahl finden / Die Einladung von Gastreferenten

Überzeugendes Auftreten vor Publikum

Tätigkeitsbericht in der Versammlung schwerbehinderter Menschen / Reden und Vorträge, Selbstsicherheit durch praktische Übungen / Einsatz visueller Hilfsmittel bei der Versammlung / Souveräner Umgang mit Störern

Videounterstützte Praxisübungen

632 SBV 3 Pb Seminar

Seminarfakten

Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr
max. Teilnehmer: ca. 18
§ 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX
§ 37 Abs. 6 BetrVG
mit Kollegenrabatt ab 1390,- €
1. Teilnehmer 1490,- €
2. Teilnehmer 1440,- €
Weitere Teilnehmer 1390,- €
Seminargebühren zuzüglich
Hotelkosten und MwSt.
Bitte beachten

Die Entscheidung über den Besuch der Schulung trifft nicht der Betriebsrat, sondern die Schwerbehindertenvertretung selbst.

Zu empfehlen für

Vertrauensperson der Schwerbehinderten und ihre Stellvertreter
Betriebsratsmitglieder

Formulare

Unverbindliche Reservierung
Verbindliche Seminaranmeldung
Ordnungsgemäße Ladung zur Betriebsratssitzung
Betriebsratsbeschluss zur Schulungsteilnahme
Mitteilung an die Geschäftsleitung zur Schulungsteilnahme

Termine 2024

Datum

Ort

Kennung

Januar

  • 29.01. - 02.02.2024

    Hamburg

    0513/2024

    Courtyard by Marriott Hamburg City

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Das Courtyard by Marriott Hamburg City öffnet im August 2019 seine Pforten. Es liegt zentral zwischen Hauptbahnhof und Berliner Tor im beliebten Stadtteil St. Georg. Wir freuen uns, Ihnen dieses ganz neue Hotel 2020 als Seminarhotel anbieten zu können. Es verfügt über 277 topmoderne Zimmer. Eine Klimaanlage, Minikühlschrank, Safe sowie Kaffeemaschine bzw. Teekocher gehören zur Grundausstattung. Der Tagungsbereich ist auf dem neuesten Stand der Technik und besteht aus insgesamt 8 Tagungsräumen. Neben dem hoteleigenen Restaurant gibt es eine Lobby-Bar, einen voll ausgestatteten Fitnessraum und zur Entspannung einen Wellnessbereich mit Sauna (ggf. fallen Mehrkosten an).

Mai

  • 13.05. - 17.05.2024

    Nürnberg

    2033/2024

    NH Collection Nürnberg City

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Das NH Collection Nürnberg City wurde 2016 vollumfänglich renoviert. Es liegt nur 300 m vom Hauptbahnhof entfernt. In 5 Gehminuten erreichen Sie die malerische Altstadt mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Die 244 Zimmer sind u.a. mit Klimaanlage, Holzfußböden, sehr bequemen Betten, kostenlosem WLAN und Sky-TV ausgestattet. Regenduschen in den Bädern sorgen für einen schwungvollen Start in den Tag. Das Hotel verfügt über 3 rollstuhlgerechte Zimmer. Der barrierefreie Tagungsbereich liegt im Erdgeschoss. Alle Tagungsräume verfügen über natürliches Licht und es gibt einen Zugang zum ruhigen Innenhof. Gegessen wird im modernen und lichtdurchfluteten Restaurant. Darüber hinaus gibt es eine stylische Hotelbar und einen Wellnessbereich mit Fitnessraum und Sauna (ggf. fallen Mehrkosten an). Um es auf den Punkt zu bringen: Das Hotel bietet die ideale Grundlage für ein erfolgreiches aas-Seminar.

August

  • 19.08. - 23.08.2024

    Köln

    3415/2024

    Maritim Hotel Köln

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Das Maritim Hotel liegt direkt am Rhein, nur wenige Schritte von der reizvollen Altstadt entfernt. Im Schatten des Doms befinden sich zahlreiche Kulturdenkmäler wie das berühmte römische Dionysos-Mosaik oder der Gürzenich. Das Hotel verfügt über den größten Tagungsbereich in Köln. Nach Seminarende lohnt ein Besuch des Wellnessbereichs mit Pool, Sauna und Fitnessraum, ggf. fallen Mehrkosten an. Zum Ausklang des Abends kann man sich mit anderen Seminarteilnehmern in der Hotelbar austauschen oder die spannende Stadt zu Fuß entdecken.

November

  • 11.11. - 15.11.2024

    Ostseebad Scharbeutz

    4624/2024

    BAYSIDE Hotel

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Das BAYSIDE ist ein Hotel zum Wohlfühlen mit einmaliger Strandlage. Die Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und haben Balkon oder Terrasse. Das Restaurant hat einen großen Außenbereich. Im Wellnesscenter kann man nach einem Seminartag prima entspannen oder im Fitnessraum eine Trainingseinheit einlegen, ggf. fallen Mehrkosten an. Den Abend kann man mit einem Spaziergang am Meer oder dem Besuch der Bar ausklingen lassen.

    Keinen passenden Termin gefunden?
    Ihr Wunschthema als individuelle Inhouse Schulung!

    Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.

    T 0209 / 165 85 - 0
    M inhouse@aas-seminare.de






    * Diese Angaben sind verpflichtend, damit wir bestmöglich mit Ihnen in Kontakt treten können.

    Haben Sie Fragen zu unseren Seminaren und Kongressen oder rund um aas? Rufen Sie uns an
    0209 165 85 - 0
    oder nutzen Sie unser Kontaktformular

    Zum Kontaktformular
    MA JT Kontakt 400

    für BR, JAV und SBV

    Mit dem aas-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über interessante Neuigkeiten. Dabei erfahren Sie mehr über aktuelle Gerichtsentscheidungen, wichtige gesetzliche Änderungen und interessante aas-Seminarangebote.

    Bitte bestätigen Sie den Hinweis zum Datenschutz

    * Pflichtfelder