Umgang mit psychisch erkrankten Kollegen
Gespräche mit psychisch Erkrankten führen
§ 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX
Depression und manisch-depressive Erkrankungen / Persönlichkeitsstörungen und Schizophrenie / Angsterkrankungen / Suchterkrankungen
Biologische und psychologische Ursachen / Belastungsfaktoren als Ursache psychischer Erkrankungen / Arbeitsplatzbezogene Belastungsfaktoren
Zeitpunkt: Wann sollte das Gespräch idealerweise stattfinden? / Sitzordnung / Teilnehmer
Vorbereitung des Gesprächs / Verstehen: zuhören, fragen, eingehen, Verstandenes mitteilen und spiegeln / Führen: Vorschläge sammeln, strukturieren, Stellung nehmen, Lösung erarbeiten und Beziehung klären / Ziele klären / Dialog führen, die richtigen Fragen stellen / Klare Abgrenzung der Rollen / Lösungsorientierte Gesprächsführung / Praxisbeispiele erproben
Klare Gesprächsstruktur vorbereiten und vorstellen / Umgang mit Störungen von außen / Umgang mit Manipulationsversuchen
- Einblick in psychische Erkrankungen
- Entwicklung eines Handlungsleitfadens, organisatorische Maßnahmen
- So gehen Sie mit Betroffenen um
Betriebsratsmitglieder, Vertrauensperson der Schwerbehinderten und ihr Stellvertreter, Personalratsmitglieder
Termine und Hotelinfos
Referenten und Seminarleiter
über dieses Seminar
Rufen Sie uns an