Betriebe ohne Tarifvertrag
Handlungsspielräume erkennen und nutzen
Bezugnahme im Arbeitsvertrag / Anwendung durch Betriebsvereinbarung / Betriebliche Übung
Überwachungsrechte des Betriebsrats, § 80 BetrVG / Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten, § 87 BetrVG / Beteiligung in personellen Angelegenheiten, §§ 99, 102 BetrVG / Die Beteiligungsrechte bei Betriebsänderungen
Begriffsbestimmung: Betriebsvereinbarung und Regelungsabrede / Verhältnis zu arbeitsvertraglichen Ansprüchen / Wirkungsweise der Regelungsabrede / Kündigung und Nachwirkung von Betriebsvereinbarungen
Die Regelungssperre des § 77 Abs. 3 BetrVG / Betriebsvereinbarung trotz Tarifüblichkeit / Regelungsabrede zur Umgehung des § 77 Abs. 3 BetrVG
Erhöhung der Vergütung aufgrund eines Tarifvertrags / Vertragliche Anlehnung an den Tarifvertrag / Betriebliche Übung als Anspruchsgrundlage / Lohnerhöhung aufgrund einer Gesamtzusage / Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats
Zeitlich begrenzte zwingende Nachbindung / Ende der unmittelbaren Wirkung / Möglichkeit des Arbeitgebers, ohne Tarifbindung im Arbeitgeberverband zu bleiben (OT-Mitgliedschaft)
- Geltung tariflicher Bestimmungen in Betrieben ohne Tarifbindung
- Wirkung von Arbeitsverträgen und Betriebsvereinbarungen auf Arbeitsbedingungen in Betrieben ohne Tarifvertrag
- Nutzung von Gestaltungsspielräumen trotz Sperrwirkung des Tarifvertrags
- Regelungen über Arbeitsentgelt und Arbeitszeit
Betriebsratsmitglieder
Termine und Hotelinfos
Referenten und Seminarleiter
über dieses Seminar
Rufen Sie uns an