So textet die JAV

Schreibwerkstatt zur JAV-Öffentlichkeitsarbeit

Kenntnisse nach Abschluss des Seminars

  • Situationen, in denen es auf Texte der JAV ankommt
  • So werden die wichtigsten Informationen gesammelt
  • Arbeiten mit Formulierungshilfen
  • Inhalt von Schreiben für verschiedene Adressaten
  • Datenschutzrechtlich sauber arbeiten
Zu den Terminen

Öffentlichkeitsarbeit als zentrale Aufgabe der JAV

Ziele, Aufgaben und Nutzen der Öffentlichkeitsarbeit aus Sicht der JAV / Rechtliche Vorschriften für die Öffentlichkeitsarbeit / Wirksame Öffentlichkeitsarbeit – Themen, Texte und Layout / Unterschiedliche Medien und Methoden einsetzen / Wer die Kosten trägt und worauf Anspruch besteht

Informationen sammeln und nutzen

Informationen von Betriebsrats-/Ausschusssitzungen uns sonstigen betrieblichen Anlässen / Sensible Daten bei der JAV – die richtige Handhabung / Sinnvolle Speicherung von Daten

Grundlagen der Kommunikation

So schreibe ich Nachrichten und Meldungen / Mit kurzen Texten möglichst viel erreichen / Themen auf den Punkt bringen / Verständliche und anschauliche Texte schreiben / Die eigene Arbeit für alle transparent machen / Umgang mit Quellen / Geheimhaltungspflichten

Digital- und Printmedien nutzen

Arbeit und Pläne optimal darstellen / So funktionieren Aushänge und Plakate / Praktische Übungen zu Entwurf und Gestaltung von Aushängen, Social Media, Flugblättern und Mitarbeiterzeitungen / Medien gestalten mit einfachen Mitteln: So erreichen Sie die Belegschaft / Öffentlichkeitsarbeit ist wichtig, um Ziele zu erreichen / Gesehen, gehört und verstanden werden / Themen finden / Ideen für Logos für die JAV / Übungen zu betrieblichen Projekten

JAV-Schreib-Praxis

Praxisorientierte Übungen zu eigenen betrieblichen Beispielen / Praktische Tipps für die Sicherung der Daten auf dem PC / Aufbewahrungs- und Löschfristen richtig einhalten / Checklisten und Formulierungshilfen

615 JAV Schreibwerkstatt Pb Seminar

Seminarfakten

Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr
max. Teilnehmer: ca. 18
§ 37 Abs. 6 BetrVG
§ 65 Abs.1 BetrVG
mit Kollegenrabatt ab 1190,- €
1. Teilnehmer 1290,- €
2. Teilnehmer 1240,- €
Weitere Teilnehmer 1190,- €
Seminargebühren zuzüglich
Hotelkosten und MwSt.
Weitere Informationen

Den Beschluss über die Schulungsteilnahme fasst der Betriebsrat.

Zu empfehlen für

Mitglieder der Jugend- und Auszubildendenvertretung

Formulare

Unverbindliche Reservierung
Verbindliche Seminaranmeldung
Ordnungsgemäße Ladung zur Betriebsratssitzung
Betriebsratsbeschluss zur Schulungsteilnahme
Mitteilung an die Geschäftsleitung zur Schulungsteilnahme
Muster JAV Mitteilung An JAV Arbeitgeber
Muster Beschluss Des BR Schulung JAV Mitglied

Termine

Datum

Ort

Kennung

Haben Sie Fragen zu unseren Seminaren und Kongressen oder rund um aas? Rufen Sie uns an
0209 165 85 - 0
oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Zum Kontaktformular
MA JT Kontakt 400

für BR, JAV und SBV

Mit dem aas-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über interessante Neuigkeiten. Dabei erfahren Sie mehr über aktuelle Gerichtsentscheidungen, wichtige gesetzliche Änderungen und interessante aas-Seminarangebote.

Bitte bestätigen Sie den Hinweis zum Datenschutz

* Pflichtfelder