Ersatzmitglied im Betriebsrat – Teil 2

Die wichtigsten Vorschriften im Arbeitsrecht

Kenntnisse nach Abschluss des Seminars

  • Arbeitsrechtliche Bestimmungen bei Einstellungen
  • Die wichtigsten Beschäftigungsformen
  • Ansprüche der Arbeitnehmer aus Betriebsvereinbarung und Tarif- und Arbeitsvertrag
  • Ansprüche der Arbeitnehmer aus Betriebsvereinbarungen
  • Die wichtigsten arbeitsrechtlichen Gesetze
  • Grundlagen des Kündigungsrechts
Zu den Terminen

Allgemeine Aufgabe des Betriebsrats, § 80 BetrVG

Einhaltung der Arbeitnehmerschutzgesetze überwachen

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG)

Einhaltung des AGG bei Stellenanzeige und Stellenausschreibung / Gesetzliche Diskriminierungsverbote / Fragerecht des Arbeitgebers bei Einstellungen / Einstellung und Eingruppierung

Besonderheiten bei Arbeitsverträgen

Der unbefristete Arbeitsvertrag / Der befristete Arbeitsvertrag: Wann ist er zulässig? / Kettenbefristungen: Was ist möglich, was nicht? / Teilzeitbeschäftigung / Leiharbeit

Einhaltung von Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen

Das Wichtigste zum Tarifvertrag / Betriebsvereinbarungen / Gegenstand einer Gesamtzusage / Die betriebliche Übung

Arbeitszeit, Urlaub und Entgeltfortzahlung

Das Arbeitszeitrecht: Höchstarbeitszeit, Überstunden, Kurzarbeit / Der Urlaub des Arbeitnehmers: Übertragung des Urlaubsanspruchs im Krankheitsfall / Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall: Vorlage der AU-Bescheinigung

Grundlagen des Kündigungsrechts

Voraussetzungen für eine wirksame Kündigung: Zugang, Form, Inhalt der Kündigung / Beteiligung des Betriebsrats / Das Kündigungsschutzgesetz: Was regelt es? / Verhaltens-, personen- und betriebsbedingte Kündigung / Allgemeiner und besonderer Kündigungsschutz / Der Weiterbeschäftigungsanspruch nach dem wirksamen Widerspruch

126 Ersatzmitglied 2 Pb Seminar

Seminarfakten

Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr
max. Teilnehmer: ca. 18
§ 37 Abs. 6 BetrVG
mit Kollegenrabatt ab 1440,- €
1. Teilnehmer 1540,- €
2. Teilnehmer 1490,- €
Weitere Teilnehmer 1440,- €
Seminargebühren zuzüglich
Hotelkosten und MwSt.
Übrigens

Auch Ersatzmitglieder können einen Anspruch auf den Besuch von Schulungsveranstaltungen haben. Voraussetzung ist, dass sie über einen längeren Zeitraum hinweg regelmäßig zu Betriebsratssitzungen hinzugezogen werden und damit auch zukünftig zu rechnen ist (vgl. BAG vom 19.09.2001 – 7 ABR 32/00). Regelmäßigkeit ist zu bejahen, wenn ein Ersatzmitglied längere Zeit an mindestens einem Viertel der Betriebsratssitzungen teilgenommen hat (ArbG Mannheim vom 19.01.2000 – 8 BV 18/99).

Zu empfehlen für

Ersatzmitglieder

Formulare

Unverbindliche Reservierung
Verbindliche Seminaranmeldung
Ordnungsgemäße Ladung zur Betriebsratssitzung
Betriebsratsbeschluss zur Schulungsteilnahme
Mitteilung an die Geschäftsleitung zur Schulungsteilnahme

Termine 2024

Datum

Ort

Kennung

Juni

  • 17.06. - 21.06.2024

    Überlingen / Bodensee

    2513/2024

    Parkhotel St. Leonhard

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Das Parkhotel St. Leonhard liegt oberhalb von Überlingen umgeben von einem großen Parkareal. Es bietet einen hellen, modern ausgestatteten Tagungsbereich. Abends kann man im großzügigen Wellnessbereich mit Pool und Sauna (ggf. fallen Mehrkosten an) entspannen oder von der Terrasse des Hotels den herrlichen Ausblick über den Bodensee genießen. Sportlich betätigen kann man sich in der hoteleigenen Tennishalle.

November

  • 18.11. - 22.11.2024

    Köln

    4712/2024

    Maritim Hotel Köln

    Behindertenfreundlich
    Zentrumsnähe
    Sportangebot
    Wellnessangebot

    Das Maritim Hotel liegt direkt am Rhein, nur wenige Schritte von der reizvollen Altstadt entfernt. Im Schatten des Doms befinden sich zahlreiche Kulturdenkmäler wie das berühmte römische Dionysos-Mosaik oder der Gürzenich. Das Hotel verfügt über den größten Tagungsbereich in Köln. Nach Seminarende lohnt ein Besuch des Wellnessbereichs mit Pool, Sauna und Fitnessraum, ggf. fallen Mehrkosten an. Zum Ausklang des Abends kann man sich mit anderen Seminarteilnehmern in der Hotelbar austauschen oder die spannende Stadt zu Fuß entdecken.

    Keinen passenden Termin gefunden?
    Ihr Wunschthema als individuelle Inhouse Schulung!

    Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.

    T 0209 / 165 85 - 0
    M inhouse@aas-seminare.de






    * Diese Angaben sind verpflichtend, damit wir bestmöglich mit Ihnen in Kontakt treten können.

    Haben Sie Fragen zu unseren Seminaren und Kongressen oder rund um aas? Rufen Sie uns an
    0209 165 85 - 0
    oder nutzen Sie unser Kontaktformular

    Zum Kontaktformular
    MA JT Kontakt 400

    für BR, JAV und SBV

    Mit dem aas-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über interessante Neuigkeiten. Dabei erfahren Sie mehr über aktuelle Gerichtsentscheidungen, wichtige gesetzliche Änderungen und interessante aas-Seminarangebote.

    Bitte bestätigen Sie den Hinweis zum Datenschutz

    * Pflichtfelder