Arbeitsrecht – Teil 3 (AR 3)
Die Ansprüche im Arbeitsverhältnis
- Ansprüche und Pflichten aus Arbeitsvertrag, Betriebsvereinbarung und dem Tarifvertrag
- Durchsetzung von Ansprüchen
- Voraussetzungen für eine Änderungskündigung
- Ansprüche der Arbeitnehmer nach dem Betriebsübergang
Seminarinhalte
Inhalt und Form eines Arbeitsvertrages: § 611a BGB / Gerichtliche Überprüfung einzelner Vertragsklauseln / Freiwilligkeits- und Widerrufsvorbehalte / Freiwilligkeitsvorbehalte beim laufenden Arbeitsentgelt / Zulässigkeit von Stichtagsklauseln
Entstehung einer betrieblichen Übung / Betriebliche Übung bei jährlichen Leistungen in wechselnder Höhe / Verhinderung betrieblicher Übung durch Freiwilligkeitsvorbehalte / Beendigung einer betrieblichen Übung
Reichweite des Gleichbehandlungsgrundsatzes bei Ansprüchen von Arbeitnehmern / Grundlagen des Entgelttransparenzgesetzes
Reichweite des Weisungsrechts des Arbeitgebers / Rechte der Arbeitnehmer bei einseitiger Änderung von Arbeitsvertragsbedingungen / Taktisches Vorgehen vor dem Arbeitsgericht
Das Verhältnis der Betriebsvereinbarung zum Arbeits- und Tarifvertrag und gesetzlichen Regelungen / Geltung von günstigeren oder neueren Regelungen in Betriebsvereinbarungen / Kündigung und Nachwirkung von Betriebsvereinbarungen
Anwendungsbereich von Tarifverträgen: unmittelbare Wirkung auf die Arbeitnehmer / Reichweite der Allgemeinverbindlichkeit von Tarifverträgen / Arbeitsvertragliche Bezugnahme auf den Tarifvertrag
Ordnungsgemäße Unterrichtung des alten oder neuen Arbeitgebers über den Betriebsübergang / Reaktionsmöglichkeiten der Arbeitnehmer / Folgen eines Widerspruchs eines Arbeitnehmers nach wirksamer bzw. unwirksamer Unterrichtung / Rolle des BR bei Betriebsübergängen / Kündigung nach oder wegen eines Betriebsübergang
Formulare
Seminarfakten
Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr | |
max. Teilnehmer ca. 18 | |
§ 37 Abs. 6 BetrVG § 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX |
|
mit Kollegenrabatt | ab 1290,- € |
1. Teilnehmer | 1390,- € |
2. Teilnehmer | 1340,- € |
weitere Teilnehmer | 1290,- € |
Rufen Sie uns an