Betriebsratswahl und konstituierende Sitzung des Betriebsrats
So wird Ihre Wahl unanfechtbar – inkl. kompletter Wahlsimulation
- Aufgaben des Wahlvorstands
- Fristen und Formvorschriften bei der Betriebsratswahl
- Rechtsgrundlagen für die Erstellung von Wählerliste und Wahlausschreiben sowie für die Überprüfung von Wahlvorschlägen und Vorschlagslisten
- Feststellung des Wahlergebnisses
- Die Aufgaben des Wahlvorstands in der konstituierenden Sitzung
Seminarinhalte
Betriebsverfassungsrechtlicher Betriebsbegriff / Wer darf wählen, wer kann gewählt werden? / Verhältnis-/Listenwahl und Mehrheits-/Personenwahl / Die Kostentragungspflicht des Arbeitgebers / Übungen zur Fristenberechnung / Vereinfachtes oder Normalwahlverfahren?
Aufgaben: Von der Erstellung der Wählerliste bis zur Feststellung des Wahlergebnisses / Beschlussfassung / Rechtsstellung des Vorstands und der Mitglieder / Wahlhelfer: Bestellung und Aufgaben / Die Geschäftsordnung des Wahlvorstands
Wann und wie sind Wählerliste und Wahlausschreiben zu erstellen? / Wählerliste: Korrekturmöglichkeiten / Inhalt des Wahlausschreibens / Erstellung der Wahlvorschläge und Vorschlagslisten / Prüfung und Feststellung der Gültigkeit der Wahlvorschläge und Vorschlagslisten
Vorbereitung der Wahl: Wahlkabine, Wahlurne, Stimmzettel / Ablauf der persönlichen Stimmabgabe und Briefwahl / Auszählung der Stimmen, Wahlniederschrift und Benachrichtigung der Gewählten / Bekanntmachung des Wahlergebnisses
Fristenberechnung mit dem aas-Wahlrechner / Vorbereitung der Wahl mit den aas-Musterschreiben
Anforderungen an die richtige Einberufung / Ablauf der konstituieren- den Sitzung / Die Wahl des Betriebsratsvorsitzenden und des Stellvertreters / Weitere mögliche Wahlen in der konstituierenden Sitzung
Formulare
Seminarfakten
Mo. 15:00 – Fr. 12:30 Uhr | |
max. Teilnehmer ca. 18 | |
§ 37 Abs. 6 BetrVG § 20 Abs. 3 BetrVG |
|
mit Kollegenrabatt | ab 1190,- € |
1. Teilnehmer | 1290,- € |
2. Teilnehmer | 1240,- € |
weitere Teilnehmer | 1190,- € |
Aktuell sind leider keine Termine verfügbar.
Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um ein passendes Seminar für Sie zu finden.
Telefon: 0209 165 85 0
Zum KontaktformularRufen Sie uns an