Moderation von digitalen Sitzungen und Besprechungen
Alles im Griff: Online-Meetings professionell moderieren
- Umgang mit unterschiedlichen Online-Besprechungssituationen
- Effektive Methoden für die interaktive Gestaltung Ihrer Online-Besprechung
- Hilfreiche Tipps für die Vorbereitung und Durchführung Ihrer Online-Moderation
Seminarinhalte
Die Rolle des Moderators
Vorsitzender, Co-Moderator und Moderator: Wer übernimmt welche Aufgaben? / Rollenkonflikt: Gruppeninteressen und eigene Bedürfnisse / Wie wirke ich als Moderator? Authentisch, neutral und glaubwürdig?
Grundlagen der virtuellen Kommunikation
Online-Besprechungen: Was ist hier besonders? / Was macht eine erfolgreiche virtuelle Moderation aus? Betriebsratssitzungen, Workshops und Arbeitsgruppen: Was ist online zu beachten? / Online-Sitzungen systematisch vorbereiten / Die wichtigsten Softwarefunktionen kennen und beherrschen
Moderationstechniken: Schritt für Schritt zum Ergebnis
Einen guten Einstieg und Zeit fürs Miteinander finden / Inhalte präsentieren, Ideen sammeln und die Beteiligung erhöhen / Mit Pinnwand und Whiteboard visualisieren / Maßnahmen priorisieren und deren Umsetzung festhalten
Austausch und Diskussionen mit Verbindlichkeit – so funktioniert es online
Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen / Stimmungsbilder und Rückmeldungen einholen / Ergebnissicherung und Nachbereitung von Besprechungen / So gelingen Abschluss und Ausblick
Leitung virtueller Betriebsratssitzungen
Begrüßung der Teilnehmer und Sicherstellung der Vertraulichkeit der Sitzung / Festlegung des Sitzungsleiters sowie des Wortmeldeverfahrens (technisch, durch Handheben etc.) / Führung der Rednerliste klären / Feststellen der Beschlussfähigkeit
Formulare
Seminarfakten
Mo. 15:00 – Mi. 12:30 Uhr | |
max. Teilnehmer ca. 18 | |
§ 37 Abs. 6 BetrVG § 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX § 65 Abs.1 BetrVG |
|
mit Kollegenrabatt | ab 1140,- € |
1. Teilnehmer | 1190,- € |
2. Teilnehmer | 1140,- € |
weitere Teilnehmer | 1140,- € |