Gesetze zur SBV
Um ihre Aufgaben, Rechte und Pflichten ausüben zu können, muss die Vertrauensperson der Schwerbehinderten unterschiedliche gesetzliche Grundlagen kennen: von der Feststellung der Schwerbehinderung bis hin zum Anspruch auf Zusatzurlaub eines Schwerbehinderten. Hier haben wir für Sie die wichtigsten Links für Sie zusammengestellt!
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
Arbeitszeitgesetz (ArbZG)
Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG)
Gesetz über die Durchführung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten bei der Arbeit (ArbSchG)
Gesetz zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (BGG)
Schwerbehindertenausweisverordnung (SchwbAwV)
Siebtes Buch Sozialgesetzbuch - Gesetzliche Unfallversicherung (SGB VII)
Sozialgerichtsgesetz (SGG)
Sozialgesetzbuch (SGB) - Elftes Buch (XI) - Soziale Pflegeversicherung
Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) - Gesetzliche Krankenversicherung
Sozialgesetzbuch (SGB) Neuntes Buch - Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen (SGB IX)
Sozialgesetzbuch (SGB) Sechstes Buch (VI) - Gesetzliche Rentenversicherung (SGB VI)
Verordnung über Arbeitsstätten (ArbStättV)
Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV)
Verordnung über Kraftfahrzeughilfe zur beruflichen Rehabilitation (KfzHV)
Wahlordnung Schwerbehindertenvertretungen (SchwbVWO)
Rufen Sie uns an