Kongress “Die aktuelle Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts”
Dorint Hotel am Dom Erfurt
Vorträge
Eröffnungsvortrag
Unsere Referenten
Workshops
Workshop 1: Aktuelle Rechtsprechung zum Betriebsverfassungsrecht
Beschlussfassung und Geschäftsführung des Betriebsrats +++ Betriebsratsmitglieder und die Rechtsprechung des BAG +++ Soziale Angelegenheiten nach § 87 BetrVG – Mitbestimmung und Initiativrechte +++ Neues aus der Rechtsprechung zu personellen Einzelmaßnahmen nach § 99 BetrVG
Workshop 2: Aktuelle Rechtsprechung zum AGG
Formulierungen in Stellenanzeigen und Anforderungen an Bewerber +++ Bewerbungsverfahren und Einladungspflichten +++ Diskriminierung wegen des Glaubens oder der Weltanschauung +++ Religiöse Symbole am Arbeitsplatz +++ Benachteiligung wegen Behinderung +++ Reichweite der Indizwirkung des § 22 AGG +++ Zulässigkeit von nach dem Alter differenzierenden Regelungen +++ Prozessuale Fragen und Entschädigung
Workshop 3: Aktuelle Rechtsprechung zum Kündigungsrecht
Kündigungen von Arbeitnehmern mit besonderem Kündigungsschutz +++ Aktuelles zu den Kündigungsgründen des KSchG: Personen-, verhaltens- und betriebsbedingte Kündigung sowie zur Änderungskündigung +++ Die ordnungsgemäße Unterrichtung des Betriebsrats nach § 102 BetrVG +++ Der Kündigungsschutzprozess – Ablauf und Ziele des Verfahrens
Workshop 4: Aktuelle Rechtsprechung zum Arbeitszeitrecht – Was zählt zur Arbeitszeit und Vergütungsfragen
Arbeitsschutz- und vergütungsrechtliche Arbeitszeit +++ EuGH und BAG zur Rufbereitschaft als Arbeitszeit +++ Vergütung von Bereitschaftsdienst und Rufbereitschaft +++ Behandlung von Wege- und Umkleidezeiten +++ Umkleidezeiten, Wegezeiten in Arbeitskleidung
Kenntnisse nach Abschluss des Kongresses
- Aktuelle Rechtsprechung zum BetrVG und zum Arbeitsrecht
- Arbeitszeitrecht – Rechtsprechung des BAG und des EuGH
- Rechtliche Besonderheiten bei außerordentlichen Kündigungen
Fakten
Kennung: 3901/2023 | ||
Montag 25.09.2023 - 16:00 | ||
Freitag 29.09.2023 - 12:00 | ||
§ 37 Abs. 6 BetrVG § 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX § 54 Abs. 1 i.V.m.§ 46 Abs. 1 BPersVG bzw. das entsprechende LPersVG |
||
mit Kollegenrabatt | ab 1450,- € | |
1. Teilnehmer | 1550,- € | |
2. Teilnehmer | 1490,- € | |
Weitere Teilnehmer | 1450,- € |
Hotelkosten und MwSt.
Hotel
Dorint Hotel am Dom Erfurt | |
Theaterplatz 2, 99084 Erfurt | |
Vollpensionspauschale, mit Übernachtung (VP) | 196,97 € |
Tagungspauschale mit Abendessen, ohne Übernachtung (TPAE) | 81,62 € |
Tagungspauschale ohne Abendessen, ohne Übernachtung (TP) | 66,96 € |
Der Tag und die Möglichkeit eines Sitzungsbesuchs
hängt von der Terminierung des BAG ab.
Zu empfehlen für
Formulare
Druckversion