Gesundheitskongress 2022
„Förderung der Gesundheit als Aufgabe der betrieblichen Interessenvertretung“
17.10. - 21.10.2022 - Oktober

WillingenBest Western Plus Hotel Willingen
Kennung | 4201/2022 |
---|---|
Beginn | Montag 17.10.2022 |
Ende | Freitag 21.10.2022 |
Kenntnisse nach Abschluss des Kongress
- Aktuelle Rechtsprechung zum Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Umgang mit digitalem Stress
- Gefährdungsbeurteilung bei mobilem Arbeiten, Homeoffice & Co
- Wiedereingliederung bei psychischen Erkrankungen
Der Ablauf
Neben einem einleitenden und abschließenden Vortrag am Montag bzw. Freitag werden an den anderen Kongresstagen Workshops zu unterschiedlichen Themen angeboten. So können Sie Ihr Wissen in den Themen, die für Ihre Betriebsratsarbeit erforderlich sind, gezielt vertiefen.
Die Workshops
In unseren Workshops können Sie bereits vorhandenes Wissen auffrischen oder sich einen ersten Überblick über ein für Sie neues Thema verschaffen. Unsere Referenten vermitteln die Inhalte anschaulich und praxisnah, so dass Sie das Erlernte direkt für Ihre Betriebsratsarbeit nutzen können.
Formulare
Seminarfakten
Mo. 16:00 – Fr. 12:00 Uhr | |
max. Teilnehmer ca. 18 pro Workshop | |
§ 37 Abs. 6 BetrVG § 179 Abs. 4 S. 3 SGB IX § 54 Abs. 1 i.V.m. § 46 Abs. 1 BPersVG bzw. das entsprechende LPersVG |
|
mit Kollegenrabatt | ab 1350,- € |
1. Teilnehmer | 1450,- € |
2. Teilnehmer | 1400,- € |
weitere Teilnehmer | 1350,- € |
Die Workshops
Aktuelle Rechtsprechung zu den Voraussetzungen für die Mitbestimmung des Betriebsrats +++ Aktuelle Rechtsprechung zur Rolle des Betriebsrats bei Gefährdungsbeurteilung +++ Aktuelle Rechtsprechung zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement +++ Rechtsprechung zur krankheitsbedingten Kündigung +++ Rechtsprechung zu Arbeits- und Wegeunfall
Bedeutung in der Arbeitswelt – Grundlagen des betrieblichen Gesundheitsmanagement – Abgrenzung zum BEM – Mitbestimmung und rechtzeitige Hilfestellungen durch den Betriebsrat - Eckpunkte einer Betriebsvereinbarung zu Krankenrückkehrgesprächen
Begrifflichkeiten klären +++ Übersicht: Grundlagen Gefährdungsbeurteilung +++ Mitbestimmung des Betriebsrats bei der Gefährdungsbeurteilung +++ Besonderheiten bei Mobiler Arbeit, Homeoffice etc.
Übersicht: Grundlagen Betriebliches Eingliederungsmanagement +++ Herausforderung: Gespräche mit Betroffenen im Rahmen des BEM +++ Herausforderung: Die passende Maßnahme finden
Was ist digitaler Stress? +++ Belastungsfaktoren der digitalen Arbeitswelt +++ Auswirkungen und Folgen von digitalem Stress +++ Betriebliche Lösungsansätze +++ Tipps für den persönlichen Umgang mit (digitalem) Stress
Kongressablauf
Die aas Akademie für Arbeits- und Sozialrecht Ruhr-Westfalen GmbH ist seit vielen Jahren auf Betriebsratsschulungen spezialisiert. Mehrere Kongresse pro Jahr runden das vielseitige Angebot ab. Jährlich wird auch der aas-Gesundheitskongress angeboten, bei dem verschiedene Gesundheitsthemen behandelt werden, die nützlich für die Förderung der psychischen Gesundheit als Aufgabe des Betriebsrats sind. Der aas-Gesundheitskongress dauert fünf Tage und beginnt mit einem einleitenden Vortrag am Montag und endet mit einem abschließenden Vortrag am Freitag. Eine große Auswahl an Kongress-Workshops wird angeboten, aus denen sich die Teilnehmer eine individuelle Kongresswoche passend zur eigenen Betriebsratsarbeit zusammenstellen können.
Montags werden Sie mit einem einleitenden Vortrag begrüßt. Ein abschließender Vortrag am Freitag rundet den Kongress ab. So können Sie sich ein individuelles Programm passend zu Ihrem Betriebsratsalltag erstellen. Für eine intensive Lernerfahrung nehmen an jedem Workshop ca. 18 Personen teil. Die Verteilung der Teilnehmer auf die einzelnen Workshops erfolgt in der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen. Durch die Kleingruppen ist die Lernerfahrung in den einzelnen Workshops besonders intensiv. Alle Workshops werden von erfahrenen Referenten geführt, die praxisnahe Bezüge herstellen, damit Sie das Erlernte schnell und sicher in Ihrem Betrieb umsetzen können. Ein exklusives Tagungshotel, ausgestattet mit moderner Technik, schafft eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Rufen Sie uns an