
Dein Start in der JAV
Alles, was du in deiner Amtszeit in der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) wissen musst
Du bist frisch in die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) gewählt worden und fragst Dich jetzt bestimmt: „Was kommt da alles auf mich zu?“ Kein Stress: Hier findest Du alles, was Du wissen musst, um in Deiner neuen Rolle richtig durchzustarten!
Als Mitglied der JAV hast Du die Chance viel zu bewegen: Die Interessen Deiner Azubi-Kollegen vertreten, den Betriebsrat unterstützen und Dich für bessere Ausbildungsbedingungen einsetzen. Wir zeigen Dir Schritt für Schritt, wie das geht. Hier bekommst Du nicht nur praktische Tipps für den Anfang, sondern auch wichtige Infos zu Deinen Rechten, Pflichten und Möglichkeiten in der JAV.
Zu den JAV-Grundlagenseminaren
- Schulungsanspruch
- Grundlagenseminare
- JAV-Wissen
Dein Schulungsanspruch in der Jugend- und Auszubildendenvertretung
In Schulungen erhältst du als Mitglied der Jugend- und Auszubildendenvertretung alle Kenntnisse, die du für die korrekte Ausübung deines Amts benötigst. Dazu gehören Kenntnisse über die Rechte, Pflichten und Aufgaben der JAV nach dem Betriebsverfassungsgesetz. Wir erklären dir, auf welcher Grundlage dein gesetzlicher Schulungsanspruch beruht und welche Seminare für deinen Besuch in Frage kommen.
Auch die Mitglieder der Jugend- und Auszubildendenvertretung müssen über die notwendigen Kenntnisse verfügen, um die ihnen zustehenden Aufgaben wahrzunehmen. Deshalb haben Mitglieder der JAV, genauso wie Betriebsratsmitglieder, einen Anspruch auf Teilnahme an erforderlichen Schulungsveranstaltungen. Der Gesetzgeber hat insoweit in § 65 Abs. 1 BetrVG geregelt, dass § 37 Abs. 6 BetrVG für die Schulungsteilnahme der JAV entsprechend gilt.
Nach der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) ist die Vermittlung von Kenntnissen erforderlich, die notwendig sind, damit die JAV die anstehenden Aufgaben sach- und fachgerecht erfüllen kann. Dazu gehören Kenntnisse eurer Rechte, Pflichten und Aufgaben aus dem Betriebsverfassungsgesetz. Schulungen, die diese Kenntnisse vermitteln, sind deshalb erforderlich.
Ein Anspruch von Ersatzmitgliedern der Jugend- und Auszubildendenvertretung auf Teilnahme an Schulungsveranstaltungen kommt in Betracht, wenn diese entweder endgültig nachrücken oder häufig und für längere Zeit das „richtige“ Mitglied wegen vorübergehender Verhinderung vertreten müssen (Christoffer: Die Erforderlichkeit von Schulungs- und Bildungsveranstaltungen für Jugend- und Auszubildendenvertreter, NZA-RR 2009, 574).
Ausführliche Informationen zum Schulungsanspruch, zur Schulungsteilnahme und Musterschreiben haben wir dir hier zum Download zusammengestellt.
Grundlagenseminare für die Jugend- und Auszubildendenvertretung
Für einen optimalen Start in die neue Amtszeit bietet dir die aas umfassende Grundlagenseminare, die dich bestens auf deine Aufgaben in der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) vorbereitet. Vom grundlegenden Verständnis deiner Rechte und Pflichten über arbeitsrechtliches Know-how bis hin zur souveränen Kommunikation und Verhandlungsführung – unsere Seminare vermitteln dir alle wichtigen Kenntnisse.

JAV Teil 1 gibt dir einen umfassenden Überblick über die Aufgaben der JAV, die Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat und deine Rolle in Betriebsratssitzungen. JAV Teil 2 vertieft dein Wissen in arbeitsrechtlichen Fragen, Schutzvorschriften und Ansprüchen, damit du die Rechte der Jugendlichen und Auszubildenden kompetent vertrittst. Im JAV Teil 3 erlernst du den sicheren Umgang mit Gesetzen, verstehst das Direktionsrecht des Arbeitgebers und bekommst Einblicke in den Ablauf einer Verhandlung vor dem Arbeitsgericht.
Jugend- und Auszubildendenvertretung – Teil 1 (JAV 1)
Themenplan und Termine
-
Courtyard by Marriott München City Center
Schwanthalerstraße 37, 80336 München
https://www.marriott.com/de/hotels/muccy-courtyard-munich-city-center/overview/ courtyard.munich@courtyard.com 089-54884880BehindertenfreundlichZentrumsnäheSportangebotWellnessangebotDas Courtyard by Marriott München City Center liegt im Herzen der bayerischen Landeshauptstadt, nur wenige Schritte vom Hauptbahnhof und der Altstadt entfernt. So bietet es seinen Gästen eine ideale Ausgangslage, um die Münchner City zu Fuß zu erkunden. Die Nähe zur Theresienwiese, zum Karlsplatz-Stachus und zum Marienplatz sowie zu zahlreichen Schlössern, Museen, Gärten, Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants zeichnet das exklusive City-Hotel aus. Für Sportbegeisterte steht im Hotel ein modern ausgestattetes Fitnesscenter zur Verfügung und für den kulinarischen Genuss stehen mediterrane Kreationen im Oléo Pazzo, dem Hotel-Restaurant mit offener Show-Küche, auf dem Speiseplan.
-
HYPERION Hotel Leipzig
Sachsenseite 7, 04103 Leipzig
https://www.h-hotels.com/de/hyperion/hotels/hyperion-hotel-leipzig hyperion.leipzig@h-hotels.com 0341 550 020BehindertenfreundlichZentrumsnäheSportangebotWellnessangebotDas Hyperion Hotel Leipzig bietet modernen Luxus im Herzen der geschichtsträchtigen Landeshauptstadt Sachsens. Zentrumsnah direkt am Hauptbahnhof gelegen, besticht das 4-Sterne-Superior-Hotel mit 189 stilvoll eingerichteten Zimmern und Suiten, die höchsten Komfort und erstklassige Ausstattung bieten. Gäste können sich im hoteleigenen Wellnessbereich entspannen und im eleganten Restaurant regionale und internationale Köstlichkeiten genießen. Für Geschäftsreisende stehen zehn Räumlichkeiten mit modernster Tagungstechnik im Conference Center auf insgesamt 610 m² zur Verfügung. Die zentrale Lage macht das Hyperion Hotel zum idealen Ausgangspunkt, um Leipzigs Sehenswürdigkeiten wie die Oper, das Gewandhaus und die historische Altstadt zu erkunden.
-
Timmendorfer Strand
4119/2025
Country Hotel Timmendorfer Strand
Strandallee 136 -140, 23669 Timmendorfer Strand
BehindertenfreundlichZentrumsnäheSportangebotWellnessangebotDas im amerikanischen Landhausstil eingerichtete Hotel ist nur wenige Gehminuten von der Flaniermeile am Timmendorfer Strand entfernt. Speisen Sie auf der Sommerterrasse des Hotels und genießen Sie die Meeresluft. Die Hotelbar mit Kamin bietet eine gemütliche Atmosphäre. Nutzen Sie den Wellnessbereich zur Entspannung, ggf. fallen Mehrkosten an.
Jugend- und Auszubildendenvertretung – Teil 2 (JAV 2)
Themenplan und Termine
-
NH Köln Altstadt
Holzmarkt 47, 50676 Köln
BehindertenfreundlichZentrumsnäheSportangebotWellnessangebotDas NH Köln Altstadt liegt im pulsierenden Geschäftsviertel im Zentrum der Stadt, dem Rheinauhafen. Es befindet sich in der Nähe der berühmtesten Sehenswürdigkeiten, die Köln zu bieten hat. Und Sie gelangen schnell zum nächsten Ziel, denn die U-Bahn-Haltestelle ist nur wenige Gehminuten entfernt.Die Zimmer liegen auf insgesamt sechs Etagen. Sie verfügen über eine Mischung aus modernem und klassischem Design und bieten viel Platz.In dem Hotel können Sie sich perfekt von einem Seminartag zurückziehen. Genießen Sie eine köstliche Mahlzeit im Bistro-Restaurant, lassen Sie im ruhigen Hof die Seele baumeln oder entspannen Sie sich in der Sauna.
-
HYPERION Hotel München
Truderinger Straße 13, 81677 München
https://www.h-hotels.com/de/hyperion/hotels/hyperion-hotel-muenchen hyperion.muenchen@h-hotels.com 089 411 09 00BehindertenfreundlichZentrumsnäheSportangebotWellnessangebotDas HYPERION Hotel München wurde im März 2019 neu eröffnet. Es liegt im Ortsteil Bogenhausen, zwischen Innenstadt und Messe. Durch die sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sind das Zentrum und viele Sehenswürdigkeiten der Stadt bequem erreichbar. Die 341 komfortablen Hotelzimmer bieten u.a. Klimaanlage, Safe, Minibar und Sky-TV. Alle Bäder sind mit Fußbodenheizung und Regenwaldduschen ausgestattet. Für Rollstuhlfahrer stehen 4 entsprechende Zimmer zur Verfügung. Ihr aas-Seminar findet im hochmodernen Tagungsbereich in der 1. Etage statt. Ein Restaurant mit Front-Cooking und eine gemütliche Lounge mit Barbereich sorgen für Ihr leibliches Wohl. On Top gibt es einen Wellnessbereich mit Fitnessraum und Sauna (ggf. fallen Mehrkosten an).
-
Courtyard by Marriott Bremen
Theodor-Heuss-Allee 2, 28215 Bremen
http://www.marriott.de/hotels/travel/brecy-courtyard-bremen/ frontoffice.bremen@odysseyhotels.de 0421 696400BehindertenfreundlichZentrumsnäheSportangebotWellnessangebot
Jugend- und Auszubildendenvertretung – Teil 3 (JAV 3)
Themenplan und Termine
-
Adina Apartment Hotel Berlin Mitte
Platz vor dem Neuen Tor 6, 10115 Berlin
BehindertenfreundlichZentrumsnäheSportangebotWellnessangebotDas Adina Apartment Hotel Berlin Mitte begrüßt seine Gäste in zentraler Hauptstadtlage. Der Hauptbahnhof liegt nur 900 Meter entfernt, eine Straßenbahnhaltestelle befindet sich direkt vor der Tür. Das elegante Stadthotel mit australisch inspiriertem Design verfügt über 139 klimatisierte Studios und Apartments, 6 davon sind behindertengerecht und alle bieten eine komplett ausgestattete Küchenzeile. Zudem gibt es 3 auf den Innenhof hinausgehende Konferenzräume, in denen bodentiefe Fenster für ausreichend Tageslicht sorgen. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen zählen neben Bar und Restaurant ein Wellnessbereich mit Pool, Sauna und Fitnessgeräten.
-
HYPERION Hotel München
Truderinger Straße 13, 81677 München
https://www.h-hotels.com/de/hyperion/hotels/hyperion-hotel-muenchen hyperion.muenchen@h-hotels.com 089 411 09 00BehindertenfreundlichZentrumsnäheSportangebotWellnessangebotDas HYPERION Hotel München wurde im März 2019 neu eröffnet. Es liegt im Ortsteil Bogenhausen, zwischen Innenstadt und Messe. Durch die sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sind das Zentrum und viele Sehenswürdigkeiten der Stadt bequem erreichbar. Die 341 komfortablen Hotelzimmer bieten u.a. Klimaanlage, Safe, Minibar und Sky-TV. Alle Bäder sind mit Fußbodenheizung und Regenwaldduschen ausgestattet. Für Rollstuhlfahrer stehen 4 entsprechende Zimmer zur Verfügung. Ihr aas-Seminar findet im hochmodernen Tagungsbereich in der 1. Etage statt. Ein Restaurant mit Front-Cooking und eine gemütliche Lounge mit Barbereich sorgen für Ihr leibliches Wohl. On Top gibt es einen Wellnessbereich mit Fitnessraum und Sauna (ggf. fallen Mehrkosten an).
"Berlin, Berlin, wir fahren zur JAV Academy nach Berlin!" - bist Du dabei?
Erlebe interaktive Workshops und spannende Talks zu den Themen, die für Deine JAV-Arbeit wichtig sind. Freu Dich auf unsere Special-Guests und unser Rahmenprogramm. Das Beste daran? Alles findet in einer entspannten und inspirierenden Atmosphäre statt – perfekt, um Connections zu knüpfen und neue Ideen für Deine JAV-Arbeit zu sammeln.
Für angehende Vorsitzende und Stellvertreter bietet unser Seminar zu Vorsitz und Stellvertretung der JAV wertvolle Einblicke in die Arbeitsorganisation und Konfliktlösung im Gremium, auch für digitale Sitzungen. Mit dem Seminar Rhetorik Teil 1 wirst du fit für die JA-Versammlung: Du lernst, überzeugend aufzutreten, spannende Reden zu halten und Ergebnisse wirkungsvoll zu präsentieren. In Rhetorik Teil 2 vertiefst du deine Fähigkeiten in Beratung, Verhandlung und Argumentation, damit du sicher und souverän in allen Gesprächen auftrittst.
Vorsitz und Stellvertretung der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)
Themenplan und Termine
-
IntercityHotel Hamburg Dammtor-Messe
St. Petersburger Straße 1, 20355 Hamburg
https://www.intercityhotel.com/hotels/alle-hotels/deutschland/hamburg/intercityhotel-hamburg-dammtor-messe hamburg-dammtor@intercityhotel.com 040 600 014 - 0BehindertenfreundlichZentrumsnäheSportangebotWellnessangebotDas IntercityHotel Hamburg Dammtor-Messe liegt zentral zwischen Karolinenviertel und Innenstadt. Es verfügt über 275 Zimmer, 3 davon sind rollstuhlgerecht. Klimaanlage, Safe, Sky-TV und schallisolierte Fenster gehören zur Ausstattung. Das Hotel verfügt über ein Restaurant und eine Bistro Lounge mit Bar. Ein Highlight ist der moderne und klimatisierte Tagungsbereich in der 13. Etage. Von dort aus können Sie in den Seminarpausen einen herrlichen Panoramablick über die Stadt genießen. Wie bei allen IntercityHotels üblich, erhalten Sie als Übernachtungsgast das FreeCityTicket. Es berechtigt zur kostenlosen Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs in Hamburg. Vis à vis vom Hotel liegt die große innerstädtische Parkanlage „Planten un Blomen“, die unbedingt einen Besuch wert ist.
Rhetorik für die JAV – Teil 1
Themenplan und Termine
-
Classik Hotel Alexander Plaza
Rosenstraße 1, 10178 Berlin
BehindertenfreundlichZentrumsnäheSportangebotWellnessangebotDas Classik Hotel Alexander Plaza liegt in unmittelbarer Nähe zum Hackeschen Markt und der Museumsinsel. Der Berliner Dom und die Prachtstraße Unter den Linden sind fußläufig erreichbar und die Anbindung an den Öffentlichen Nahverkehr ist optimal. Das Hotelgebäude ist im Stil der Gründerzeit-Architektur errichtet. Die Zimmer bieten Altbaucharme mit hohen Decken und großen Fenstern. In der 1. Etage befindet sich der professionelle Tagungsbereich. Im Wellnessbereich gibt es eine großzügige finnische Sauna (ggf. fallen Mehrkosten an) und zum Work-out steht ein gut ausgestatteter Fitnessraum bereit. Der nahegelegen Monbijou Park mit Spreeblick lädt zum Joggen oder einem Spaziergang ein.
-
Novotel Münster City
Von-Steuben-Str. 4-6, 48143 Münster
BehindertenfreundlichZentrumsnäheSportangebotWellnessangebotHerzlichst begrüßt Sie unser Hotel in Münster. Die Innenstadt, der Hauptbahnhof und die historische Altstadt sind in unmittelbarer Nähe. In unserem familienfreundlichen Tagungshotel in Münster fühlt sich die gesamte Familie wohl. Dank komfortabler Betten und leckerem Frühstücksbuffet starten Sie gestärkt in den Tag. Für Ihr Sportprogramm steht ein Fitnessraum bereit. Kraft tanken können Sie im Saunabereich, sodass es sich in den modernen Tagungs- und Konferenzräumen noch effektiver arbeiten lässt.
Dank der guten Lage des Novotel Münster City erreichen Sie alle Highlights zu Fuß. Die Altstadt mit dem St. Paulus Dom sowie die Westfälische Wilhelms-Universität Münster sind schnell erreicht. Hier laden Parkflächen und Cafés zum Verweilen ein. Entdecken Sie die Fahrradstadt so, wie es die Münsteraner tun, indem Sie sich eine Leeze (Fahrrad) beim Novotel Münster City leihen. So lässt sich das grüne Münsterland bestens erkunden. Beenden Sie Ihre Tour bei spritzigen Cocktails in der Hotel Lounge.
Als modernes Tagungshotel in Bahnhofsnähe ist dieses Hotel in Münsters City bestens für den Aufenthalt von Geschäftsleuten geeignet. Sie haben den Hauptbahnhof vor der Haustür und kommen schnell zum Messe und Congress Centrum Halle Münsterland.
Rhetorik für die JAV – Teil 2
Themenplan und Termine
-
STADTHOTEL am Römerturm
Sankt-Apern-Straße 32, 50667 Köln
BehindertenfreundlichZentrumsnäheSportangebotWellnessangebotDas STADTHOTEL am Römerturm ist ein zentral und dennoch ruhig gelegenes Tagungshotel in Köln. Vom Hotel aus erreichen Sie die Innenstadt, den Kölner Dom und das Belgische Viertel bequem zu Fuß. Für die Anreise mit dem Auto steht der hoteleigene Parkplatz zur Verfügung und wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, hat es vom Hauptbahnhof nicht weit. Das Haus verfügt über 107 Hotelzimmer, darunter auch rollstuhlgerechte. Ihr aas-Seminar findet in einem der 7 Tagungsräume statt. Alle Räume verfügen über Tageslicht und sind mit moderner Tagungstechnik ausgestattet. Für Ihr leibliches Wohl sorgt während der Seminarwoche das Restaurant „Orangerie“ und bei gutem Wetter steht eine Außenterrasse zur Verfügung.
JAV-Broschüre downloaden
Alle Infos zur JAV - von unseren Grundlagenseminaren, über den Schulungsanspruch für Mitglieder der Jugend- und Auszubildendenvertretung bis hin zu Tipps für Deine täglich JAV-Arbeit: Wir haben Dir in unserer aas-JAV-Broschüre kompakt zusammengestellt, was Du zum Start in Deine Amtszeit wissen musst. Jetzt einfach als PDF anfordern.

Wie kannst Du an unseren aas-Seminaren teilnehmen?
Um sich für ein aas-Seminar anzumelden, reservierst Du zunächst nach Absprache mit Deinem Betriebsrat unverbindlich einen Platz. Die unverbindliche Reservierung kann natürlich auch der Betriebsrat/Personalrat für Dich vornehmen. Im zweiten Schritt fasst der Betriebsrat/Personalrat einen Beschluss über Deine Seminarteilnahme und informiert den Arbeitgeber anschließend mit dem Musterschreiben. Mit diesem Schreiben setzt er dem Arbeitgeber für die Rückmeldung automatisch eine Frist von 14 Tagen. Sollte der Arbeitgeber innerhalb dieser Frist keine Einwände erheben, kannst Du Dich mit dem Anmeldeformular verbindlich anmelden. Natürlich ist es besser, wenn Du auch das Einverständnis des Arbeitgebers hast, damit Du sicher sein kannst, dass er die Seminarkosten und Reisekosten übernimmt und er Deinen Lohn in der Zeit des Seminars weiterzahlt.

aas: unsere Seminare für euch im Überblick
Als JAV-Mitglied vertritst Du die Interessen der Jugendlichen und Auszubildenden und musst entsprechend Verantwortung übernehmen. Dazu gehört die kontinuierliche Auseinandersetzung mit neuer Rechtsprechung und mit neuen Anforderungen in verschiedensten Bereichen. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, sind regelmäßige Fortbildungen besonders wichtig. Bei unseren Präsenzseminaren triffst Du JAV-Mitglieder aus anderen Betrieben, Branchen und Orten und lernt mit diesen in Kleingruppen (ca. 18 Personen) alles, was Du für Deine JAV-Arbeit wissen musst. Unsere Seminarleitung kümmert sich um alles rund um das Seminar und ist Dein Ansprechpartner vor Ort, so dass Du Dich voll und ganz auf die Seminarinhalte konzentrieren kannst. Unsere Referenten sind Fachleute auf ihrem Gebiet, z.B. Rechtsanwälte, Richter, Kommunikationstrainer, usw.
Deine Vorteile bei Seminaren von der aas
Unser Motto lautet „Mit Freu(n)den lernen“ und das ist Programm! Wir sorgen nicht nur für eine optimale Vermittlung der Seminarinhalte durch spezialisierte und erfahrene Referenten, sondern schaffen eine lockere Atmosphäre, in der Du optimal auf Deine JAV-Arbeit vorbereitet wirst. Durch den Erfahrungsaustausch mit JAV-Mitgliedern aus anderen Betrieben und Branchen bringst Du Deine JAV-Arbeit auf ein neues Level.
Das kannst Du in der JAV bewegen
Mit dem Wissen, das du in unseren JAV-Grundlagenseminaren aufbaust, bist du bestens für die Aufgaben in der Jugend- und Auszubildendenvertretung gerüstet. Sie geben dir das Handwerkszeug mit, was du brauchst, um dich für Verbesserungen während deiner Ausbildung stark zu machen.
- Verbesserung der Ausbildungsbedingungen: Die JAV kann sich dafür einsetzen, dass die Ausbildungsbedingungen im Betrieb verbessert werden, z. B. durch die Einführung neuer Ausbildungsinhalte oder die Etablierung von Feedbackrunden.
- Beantragung von Maßnahmen: Die JAV hat gesetzlich verankerte Mitbestimmungsrechte, zum Beispiel kann sie Maßnahmen in Fragen der Berufsbildung beim Betriebsrat beantragen.
- Förderung der Gleichstellung: Sie kann sich dafür engagieren, dass die Gleichstellung im Betrieb gefördert wird.
- Verbesserung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes: Die JAV kann sich dafür einsetzen, dass der Arbeits- und Gesundheitsschutz der Jugendlichen und Auszubildenden im Betrieb verbessert wird.
- Durchsetzung von Tarifverträgen: Sie kann sich engagieren, damit die im Tarifvertrag vereinbarten Bedingungen und Regelungen (wie z.B. Gehalt oder Urlaubstage) auch tatsächlich umgesetzt werden.
Aufgaben, Rechte & Pflichten der JAV
Die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) ist der Schlüssel zu einer starken Stimme für Auszubildende im Betrieb und sorgt für ein positives Arbeitsklima. Damit du in deiner Rolle als JAV richtig durchstarten kannst, ist es wichtig, deine Rechte und Pflichten genau zu kennen und aktiv zu nutzen.
- Vertretung der Interessen von Jugendlichen und Auszubildenden gegenüber dem Betriebsrat und Arbeitgeber.
- Unterstützung in Fragen zur Ausbildung und zum Arbeitsverhältnis.
- Enge Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat, teils mit Stimmrecht in Sitzungen.
- Überwachung der Einhaltung von Gesetzen und Verordnungen zum Schutz der
Jugendlichen und Auszubildenden. - Möglichkeit, in Absprache mit Betriebsrat und Arbeitgeber Veranstaltungen wie
Ausflüge oder Feiern zu organisieren. - Möglichkeit, Projekte zu initiieren, die den Interessen der Auszubildenden dienen,
z. B. zur Berufsorientierung oder Gesundheitsförderung.
Das sagen JAVI's über unsere Seminare
Service, News und Infos zu Deiner JAV Arbeit
Neuigkeiten für die Jugend- und Auszubildendenvertretung
Wir informieren Dich über unterschiedliche Kanäle zu allem Wichtigen der JAV- und Betriebsratsarbeit. Über unseren Podcast erhältst Du wertvolle Praxistipps und aktuelle Themen, während der Newsletter wichtige Infos zu Seminaren und rechtlichen Updates liefert. Auf Instagram versorgen wir Dich zusätzlich mit hilfreichen Tipps, Schulungshinweisen und interaktiven Beiträgen, die auf die speziellen Bedürfnisse der JAV abgestimmt sind.
aas-Podcast "Starke Stimmen"
Starke Stimmen - Der Betriebsratspodcast für Betriebsräte, Personalräte, SBV und JAV. Im aas Podcast beleuchten wir aktuelle Themen zu Rechtsprechung sowie wichtige Fragestellungen und praktische Tipps für die Arbeit in Betriebsrat, Personalrat, SBV und JAV.
Digitaler Wandel: Herausforderungen und Chancen für Betriebsräte und JAV
In dieser Episode des Podcasts "Starke Stimmen" diskutieren Fachanwalt Dr. Mark Oelmüller und Rechtsanwältin Sandra Mihatsch die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt. Sie beleuchten aktuelle Technologietrends, psychische Herausforderungen und bieten Einblicke, wie Unternehmen und Betriebsräte auf diese Veränderungen reagieren können.
Stressbewältigung im (Arbeits-)Alltag: Coaching-Tipps mit Conny Lindner
In dieser Episode von "Starke Stimmen" sprechen Dr. Mark Oelmüller und Coach Conny Lindner über das Thema Stress und dessen Bewältigung. Conny erklärt die Ursachen von Stress und gibt wertvolle Tipps zur Stressreduktion. Mithilfe bewährter Coaching-Methoden zeigt sie, wie man Stress frühzeitig erkennt, ihn erfolgreich managt und langfristig ein ausgeglicheneres Leben führt.
Gehalts(Ge)recht: Wege zur Überwindung des Gender Pay Gap
In dieser Episode des aas-Podcasts "Starke Stimmen" diskutieren Dr. Mark Oelmüller und Rechtsanwältin Smaro Sideri über den Gender Pay Gap. Sie beleuchten die Ursachen für die ungleiche Bezahlung von Beschäftigten und zeigen rechtliche Faktoren auf, die zur Gehaltslücke beitragen. Zudem gibt Smaro Sideri Betriebsräten praxisnahe Maßnahmen an die Hand, um eine gerechtere Vergütung im Unternehmen durchzusetzen.
Ihre E-Mail-Adresse wurde erfolgreich bestätigt und in unseren Verteiler aufgenommen. Selbstverständlich können Sie den Newsletter jederzeit unkompliziert abbestellen, aber wir würden uns sehr freuen, Sie bei Ihrer Betriebsratsarbeit begleiten und unterstützen zu können.