Klausurtagung des Betriebsrats
Sinn und Zweck kurz erklärt
Bei einer Klausurtagung kommen alle Betriebsratsmitglieder zusammen - meist außerhalb des Betriebs und damit außerhalb aller störenden Einflüsse. Eine Klausurtagung in ungestörter Atmosphäre bietet nämlich den Vorteil, dass sich alle Betriebsratsmitglieder voll und ganz auf die Inhalte der Tagung konzentrieren können.
Vor der Durchführung Ihrer Klausurtagung führen die Moderatoren mit Ihnen ein Vorgespräch zur Abstimmung der Inhalte und Erwartungshaltungen durch.
Wir klären mit Ihnen im Vorfeld die Themen und den Ablauf für jeden einzelnen Tag der Klausurtagung. Mit uns gibt es keine Klausurtagung „von der Stange“!
STRATEGIETAGE FÜR DAS 2. JAHR DER AMTSZEIT
Klausurtagung zur inhaltlichen und strategischen Erarbeitung von Fahrplänen zur Umsetzung von Mitbestimmungsthemen des Betriebsrats. Außerdem wird in der Klausurtagung die bisherige Zusammenarbeit reflektiert und gegebenenfalls neu justiert.
- Bestandsaufnahme der Betriebsratsarbeit und ggf. Neujustierung
- Reflexion der Effektivität und Effizienz der Zusammenarbei
- Überprüfung, ob die gesteckten Ziele/Visionen des Betriebsrats erreicht wurden
- Analyse, warum Ziele nicht oder nur teilweise erreicht wurden
- Klärung, welche Ziele, die der Betriebsrat nicht erreicht hat, weiterverfolgt werden sollen
- Erarbeitung von Prioritäten und Sortierung der Ziele nach Dringlichkeit und Wichtigkeit
- Erarbeitung von Prioritäten und Sortierung der Ziele nach Dringlichkeit und Wichtigkeit
PROJEKTENTWICKLUNG ZUR UMSETZUNG VON KONKRETEN MITBESTIMMUNGSTHEMEN
Entwicklung von Zielen und Positionen zu einem konkreten Mitbestimmungsthema und die Erarbeitung einer kompletten Betriebsvereinbarung.
- Rechtliche Einordnung des BR-Projekts
- Klärung der Ziele und Positionen desBetriebsrats
- Festlegung von Themenschwerpunkten
- Klärung der Gestaltungsoptionen desProjekts
- Vorstellung von Best-Practices zurUmsetzung
- Erarbeitung einer konkretenProjektplanung
- Erstellung eines Maßnahmenplans
- Entwicklung konkreterBetriebsvereinbarungen
Ihre E-Mail-Adresse wurde erfolgreich bestätigt und in unseren Verteiler aufgenommen. Selbstverständlich können Sie den Newsletter jederzeit unkompliziert abbestellen, aber wir würden uns sehr freuen, Sie bei Ihrer Betriebsratsarbeit begleiten und unterstützen zu können.