Kommentar zum Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG)

Mit unserem kostenlosen Kommentar zum Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) geben wir Ihnen ein praktisches Hilfsmittel für Ihre tägliche Betriebsratsarbeit. In kurzen, verständlichen und praxisnahen Texten finden Sie Anwendungsbeispiele für jeden Paragraphen des BetrVG, kompetent von erfahrenen Juristen erläutert. Anhand von vielen Praxisbeispielen ist unser BetrVG-Kommentar optimal für Sie als Betriebsräte aufbereitet. Jeder Paragraph steht Ihnen am Ende jeder Seite inklusive Kommentar auch als Download in PDF-Form zur Verfügung.
Haben Sie Fragen zu unserem Kommentar zum Betriebsverfassungsgesetz? Dann wenden Sie sich direkt an uns! Wir stehen Ihnen bei allen Anliegen gerne zur Seite. Zögern Sie nicht – sprechen Sie uns einfach an!
Nutzen Sie unser Online-Formular oder rufen Sie uns an: 0209 165 85 – 0
Allgemeine Vorschriften
Betriebsrat, Betriebsversammlung, Gesamt- und Konzernbetriebsrat
Zusammensetzung und Wahl des Betriebsrats
Amtszeit des Betriebsrats
Geschäftsführung des Betriebsrats
Betriebsversammlung
Gesamtbetriebsrat
Konzernbetriebsrat
Jugend- und Auszubildendenvertretung
Betriebliche Jugend- und Auszubildendenvertretung
Gesamt-Jugend- und Auszubildendenvertretung
Konzern-Jugend- und Auszubildendenvertretung
Mitwirkung und Mitbestimmung der Arbeitnehmer
Allgemeines
Mitwirkungs- und Beschwerderecht des Arbeitnehmers
Soziale Angelegenheiten
Gestaltung von Arbeitsplatz, Arbeitsablauf und Arbeitsumgebung
Personelle Angelegenheiten
Allgemeine personelle Angelegenheiten
Berufsbildung
Personelle Einzelmaßnahmen
Wirtschaftliche Angelegenheiten
Unterrichtung in wirtschaftlichen Angelegenheiten
Betriebsänderungen
Besondere Vorschriften für einzelne Betriebsarten
Seeschifffahrt
Luftfahrt
Tendenzbetriebe und Religionsgemeinschaften
Straf- und Bußgeldvorschriften
Änderung von Gesetzen
Übergangs- und Schlussvorschriften