Zu den Kosten für die Vorbereitung und Durchführung der Betriebsratswahl zählen z.B. die Kosten für die Beschaffung und Erstellung von Aushängen, Wählerlisten, Wahlkabine(n) oder Trennwänden, Stimmzetteln, Wahlurnen, Vordrucken, Portokosten bei Briefwahl usw.
Der Wahlvorstand muss einen Beschluss über die Anschaffung der erforderlichen Sachmittel fassen und diesen dann dem Arbeitgeber mitteilen.
Der Wahlvorstand muss dem Arbeitgeber seinen Beschluss über die Ausstattung mitteilen.
HINWEIS
Auf den Seminaren der Betriebsratswahl der aas erhalten die Teilnehmer das kostenlose aas-Wahlhilfepaket, in dem alle Formulare und Vordrucke zur Durchführung der Betriebsratswahl enthallten sind.