Mögliche neue Kandidaten für den Betriebsrat ansprechen
In vielen Betrieben nähert sich die Amtszeit des aktuellen Betriebsrats ihrem Ende, und mit der kommenden Wahl stellt sich die Frage der Nachfolge.
Dabei zeigt sich, dass es oft nicht mangelndes Interesse, sondern andere Faktoren sind, die potenzielle Kandidaten abschrecken.
Der demografische Wandel führt dazu, dass immer weniger jüngere Beschäftigte für das Amt zur Verfügung stehen. Zudem sorgen sich viele Beschäftigte um die zusätzliche Arbeitsbelastung oder befürchten, durch die Mitarbeit im Betriebsrat den Anschluss an berufliche Entwicklungen zu verlieren.
Deshalb sollte das Betriebsratsgremium möglichst frühzeitig Strategien zur Nachwuchsgewinnung entwickeln.
Grundsätzlich gilt, wenn sich der Betriebsrat erst kurz vor der Betriebsratswahl auf die Suche nach geeigneten Kandidaten macht, wird er nehmen müssen, was er bekommt. Deshalb gilt, dass die Suche nach geeigneten Kandidaten eine Daueraufgabe ist. Es gilt permanent die Augen nach „Talenten“ offen zu halten.